In dieser jungen Saison, die gerade einmal zwei Wochen dauert, haben es die Spono Eagles geschafft, sich bereits zweimal gegen den Dauerrivalen LC Brühl durchzusetzen. Vorgelegt hatten die Adler vom Sempachersee zum Saisonauftakt am Supercup, wo sie knapp gegen die St. Gallerinnen dominieren konnten. Am Freitagabend lud das Team in Grün nun zur Revanche ein. Dort zeigten die Gastgeberinnen auch sofort, dass sie diesmal den Sieg davontragen wollten. Mit einem schnellen Spiel legte Brühl vor und führte bis zur zwölften Minute jeweils mit drei Toren. Nun aber hatten auch die Eagles ins Spiel gefunden und drehten ihrerseits auf. Die Tore waren schnell aufgeholt, und von Mitte erster Halbzeit an gaben die Nottwilerinnen den Ton an. Dank guten Zusammenspiels, torwütigen Kaders und wichtiger Saves der Torhüterin Kristina Ukaj konnten sich die Eagles bis zur Pause einen Vorsprung von 17:12 erspielen.
Eagles waren heissgelaufen
Nach dem Seitenwechsel schien das Team um Headcoach Ike Cotrina nicht mehr zu bremsen. Innert vier Minuten zogen die Eagles auf 21:12 davon, und dank Brühls Unterzahlspiel brachte es sogar Sponos Goalie zum Treffer. Nun aber brach für die Gäste aus der Innerschweiz eine Durststrecke an. Bis ins letzte Viertel hinein wollte ihnen kein Angriff mehr gelingen. Fehler und Ungenauigkeiten schlichen sich ein, und Strafen waren die Konsequenz der sich breit machenden Frustration. Endlich erlöste Marina Decurtins die Spono Eagles in der 47. Minute durch einen verwerteten Siebenmeter. Bis zum Schluss zeigten die beiden Teams ein ausgeglichenes Spiel, das wieder geprägt war von Fehlern und Fehlschüssen. An jedem Spielfeldrand stand zudem eine erbarmungslose Torhüterin, die ihr Netz zu schützen wusste. Dank ihrer Leistung zur Spielmitte konnten die Spono Eagles am Ende über ein 28:23 und somit über den zweiten Sieg gegen Brühl in zwei Wochen jubeln.