Gibts mit Ampeln weniger Verkehr?
Maibuben aus der Region haben in der Nacht auf den 1. Mai drei Kreisel in Sursee umdekoriert. Mit selbstgebauten Holzampeln und Schriftzügen soll die Bevölkerung in Sursee zum Nach…
Maibuben aus der Region haben in der Nacht auf den 1. Mai drei Kreisel in Sursee umdekoriert. Mit selbstgebauten Holzampeln und Schriftzügen soll die Bevölkerung in Sursee zum Nach…
Nachdem der Surseer Stadtrat das Areal Münchrüti nachträglich als Standort des Luzerner Kantonsspitals vorgeschlagen hat, nimmt der Regierungsrat die Evaluation der möglichen Stand…
Auf einem kleinen Bauernhof in der Nähe von Lissabon, Portugal, ist Fernando Domingos aufgewachsen. Da seine beiden Brüder, sie arbeiteten bereits im Schweizer Gastgewerbe, oft von…
2500 Fans tanzten und sangen beim Konzert von Gotthard in der Stadthalle mit. Die Tessiner zeigten ein mitreissendes Programm. Megawatt und Shakra läuteten die Rocknacht ein.
Das Leistungsangebot des Luzerner Kantonsspitals Wolhusen sorgt seit längerem für kontroverse Diskussionen. Jetzt hat der Regierungsrat entschieden, wie dieses aussehen soll. Gesun…
Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung in Nottwil nahm in Wolka Cycowska an der polnisch-ukrainischen Grenze ein «Safe House» in Betrieb. Querschnittgelähmte Flüchlinge finden dort ei…
«Das handgefertigte Material von früher taugt noch heute.» Nach diesem Motto sammelt Joe Bossert alte Schweizer Waffen. Der Surseer ist weder Ballermann noch Waffennarr, sondern sc…
Im Rahmen des neuen kommunalen Förderprogramms unterstützt die Stadt Sursee den Umstieg von fossilen Heizungen auf erneuerbare Heizsysteme finanziell. Damit leistet sie einen aktiv…
Zwischen dem Bahnhof Sursee und dem Möbelhaus Ulrich im Gebiet Chotten ist ein Wohn- und Geschäftshochhaus mit öffentlich zugänglichen Aussenräumen geplant. Am 30. Mai stimmen die…
Triumphale, rassige Blasmusik, gespickt mit starken Soli: So präsentierte sich die Jugendmusik Sursee an ihrem Jahreskonzert am Samstagabend im Pfarreizentrum.
Die Calida-Gruppe schloss den Verkauf der Millet Mountain Gruppee an Jean-Pierre Millet und Inspiring Sport Capital plangemäss am 20. April ab.
Fast alle Handwerker im Umkreis von 100 Kilometer kennen Anton Alt. Der Kaltbacher hat Legendenstatus, weil er die Sprache der Handwerker spricht und die persönliche Beratung lebt
4362 Punkte reichten heuer zum Sieg beim «Sau»-Jass der Donatoren FC Sursee. 36 spielten mit. Zehn Punkte trennten Sieger Thomas Stillhart vom Zweiten Urs Fischer. Guido Sieger sch…
Im Oster-Interview spricht Claudio Tomassini über den Wechsel von Karfreitag auf Ostern, die Wichtigkeit der Nähe zu den Menschen und warum Rituale wichtig sind. Der Gemeindeleiter…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper