Dem allgemeinen weiblichen Trend kam die Gemeinde Knutwil am Neujahrsapéro vom Berchtoldstag nach. Gemeindepräsidentin Priska Galliker ehrte die jungen Damen Emilie und Vivienne Richter sowie Anastasia Dittli. Letztere ist 15 Jahre alt und bereits ein As in Aerobic. Die Schweizer Meisterin und EM-Dritte aus St. Erhard besucht das Sportgymnasium in Luzern und trainiert bereits wie eine Spitzensportlerin täglich.
Musikalisches Talent
«Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm» trifft auf Emilie und Vivienne Richter hundert Prozent zu. Vater Immanuel Richter impfte sein aussergewöhnliches musikalisches Können (unter anderem Solotrompete) seinen Töchtern. Emilie zählt gerade mal zwölf Jahre, ihre Schwester Vivienne ist zwei Jahre älter. Cellistin Emilie und Violinistin Viviennen gewannen am gesamtschweizerischen Final in Lugano im vergangenem Jahr im Duett Platz 1. Priska Galliker betonte, dass für diese Leistung neben Talent auch viel Fleiss nötig sei.
Bevor sie die drei jungen Damen ehrte und ihnen einen Gutschein überreichte, sprach sie über reale Treffpunkte, zu denen alle Sorge tragen sollte. «Online bringt weniger Zeit für echte Begegnungen.» Froh ist sie, dass es in der Gemeinde Knutwil immer noch zwei Dorfladen, zwei Dorfrestaurants und zwei Kirchen (oder Kappellen) gäbe, wo reales Treffen möglich seien. So leitete sie mit der Hoffnung, am anschliessenden Apéro möglichst viele «live Begegnungen» zu ermöglichen, auf ihren Neujahrsvorsatz über: «Ich möchte einheimisches Gewerbe so viel wie möglich unterstützen.»
Eine neue Fahne für die Feldmusik
Live spielte dazwischen die Feldmusik Knutwil in einer Kleinformation mehrere Stücke. Sie wird 2020 100 Jahre alt und bekommt zum runden Geburtstag eine neue Fahne. Präsident Bernhard Hodel verriet, dass am 31. Oktober die neue Fahne geweiht wird. Zum Geburtstag bekam er von Priska Galliker ein Couvert und zwei Flaschen Erhardus aus dem Wybärg.
Danach strichen Hedy und Robert Ruch sowie Schwiegersohn Markus Stocker Raclette und füllten die Weingläser. Die zahlreich anwesenden Knutwiler stiessen dann live und real auf das neue Jahr sowie den erfolgreichen weiblichen Nachwuchs an.