Die schöne Feier wurde von einem vielfältigen Team gestaltet: Die Leitung der Feier übernahmen die Behindertenseelsorgerin Fabienne Eichmann, der Pastoralraumleiter Roland Bucher und die Katechetin Monika Piani. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Brändi-Chor aus Willisau unter der Leitung von Karin Schraner sowie René Carlin. Auch die Kinder der Sonntagsfiir (2. Klasse) begleitet von Katechetin Helga Steinmann sowie die Jugendlichen des ausserschulischen Religionsunterrichts «get out» bereicherten und unterstützten die Feier.
Feier mit hohem Besuch
Im Anschluss an den Gottesdienst setzten die Teilnehmenden ihre Begegnung im «Träffponkt Büron» fort. Bei einem geselligen Mittagessen, zubereitet vom Barragge-Chochi Team aus Schlierbach und serviert von den Schülerinnen und Schüler der 3. Sek, genossen die Teilnehmenden ein exzellentes Mittagessen aus der Militärfeldküche.
Beim fröhlichen Beisammensein hatten die Teilnehmenden Gelegenheit, sich auszutauschen und einander näher kennenzulernen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten «Alpensound Pauliero» und die «Rhythmus Rammler Schlierbach». Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Zunftmeisterpaares der Roggenzunft Schlierbach, Thomas und Nicole Nufer mit ihren Kindern, die in Begleitung des Nebenzunftmeisterpaares Heinz Ryser und Bea Odermatt erschienen.
Der gemeinsame Gottesdienst mit anschliessendem Beisammensein hat einmal mehr deutlich gemacht, wie bereichernd es ist, wenn Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Hintergründen gemeinsam feiern und Zeit miteinander verbringen.