Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Bertschi und Beck steigen für CVP ins Rennen um Stapi-Amt

03. Dezember 2019

Die CVP zielt auf das Stadtpräsidium. In die Nomination steigen Korporationspräsidentin Sabine Beck und Polizeisprecher Christian Bertschi.

Am Montagabend liess die CVP Sursee die Katze aus dem Sack: Sie schickt Christian Bertschi und Sabine Beck in das parteiinterne Nominationsverfahren für das Stadtpräsidium. Bertschi ist zurzeit Chef Kommunikation der Luzerner Polizei, Beck Korporationspräsidentin der Korporation Sursee.

Die Geschäftsleitung der CVP werde ihrer Basis eine Einerkandidatur für das Stadtpräsidium vorschlagen, stellte CVP-Ortsparteipräsidentin Susanne Stöckli am Montagabend im Restaurant Wilden Mann klar. Am Dienstag, 14. Januar, findet die Nominationsversammlung im Restaurant Cayenne in Sursee statt. «Wir wollen wieder zwei Sitze. Das Ziel ist ein bürgerlicher Stadtrat», so Stöckli.

Kandidaten für die Ressorts Bau und Finanzen stellte die CVP nicht vor. «Wir befinden uns aber in engem Kontakt mit der FDP und werden gut vom Gewerbe unterstützt», sagte Stöckli. Für welches Ressort neben dem Präsidium die Partei Kandidaten nominiere, werde sich weisen.

Sowohl Sabine Beck wie Christian Bertschi hielten fest, dass für sie aufgrund ihres Rucksacks nur das Stapi-Amt in Frage käme. Beide betonten, Generalisten mit einem breiten Erfahrungsschatz zu sein.

SP sucht nicht weiter

Ebenfalls am Montagabend und ebenfalls im «Wilden Mann» hielt die SP Sursee ihre Parteiversammlung ab. Wie Parteipräsident Martin Bisig auf Anfrage sagt, habe die SP mit der amtierenden Sozialvorsteherin Jolanda Achermann ihre Kandidatin, eine weitere Kandidatur stehe nicht zur Diskussion. Falls die Grünen eine geeignete Person fänden, könne sich die SP allerdings vorstellen, diese auch zu unterstützen.