Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Calida Holding AG stärkt Diversität im Verwaltungsrat

24. März 2022

Die Calida Holding AG schlägt Patricia Gandji und Laurence Bourdon-Tracol an der kommenden Generalversammlung vom 14. April 2022 zur Wahl in den Verwaltungsrat vor. Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats Nathalie Gaveau und Marco Gadola werden sich nicht mehr zur Wiederwahl stellen.

Patricia Gandji, deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Genf, ist Chief People Officer und seit 2017 CEO der Regionen Europa und Amerika des Luxuskonzerns Richemont. Zuvor leitete sie während zwölf Jahren das Nordeuropa-Geschäft der Richemont-Tochter Cartier. Mit über 25 Jahren Erfahrungen in der Luxusgüter- und Modeindustrie bringe Patricia Gandji als leistungsorientierte Führungspersönlichkeit globale Erfahrung in der Weiterentwicklung von Marken durch innovative und digitale Strategien in die Calida Group ein, schreibt das Unternehmen.

Laurence Bourdon-Tracol, französische Staatsangehörige mit Wohnsitz in Bern, ist seit Mai 2021 CFO bei Skyscanner und seit 2020 verantwortlich für die globale Finanzfunktion. Zudem verantwortet sie seit 2021 bei Gousto in Grossbritannien den Chair des Audit & Risk Committees. Vorher arbeitete Laurence Bourdon-Tracol über zehn Jahre in verschiedenen Funktionen für Ebay in der Schweiz und Kalifornien. Als anerkannte und international versierte Expertin für Unternehmensfinanzierung und -führung sei sie prädestiniert, die weitere Transformation der Calida Group voranzutreiben, heisst es in der Medienmitteilung weiter.

Zwei erfahrene Kräfte gehen

Den Verwaltungsrat der Caldia Group verlassen Nathalie Gaveau und Marco Gadola. «Marco Gadola hat die Entwicklung der Gruppe seit 2011, zeitweise als Verwaltungsratspräsident und zuletzt als Vizepräsident, massgeblich mitgeprägt», wird Verwaltungsratspräsident Hans-Kristian Hoejsgaard zitiert. «Sowohl Nathalie Gaveau, die seit 2018 als Verwaltungsrätin tätig war, als auch Marco Gadola haben mit ihrem umfassenden Wissen die erfolgreiche strategische Fokussierung der Calida Group über die vergangenen Jahre mitgestaltet.»

Nachhaltigkeit soll in die Statuten

Neben der Wahl der Verwaltungsratsmitglieder wird an der Generalversammlung über die Traktanden und Anträge gemäss Einladung abgestimmt. Unter anderem soll der Nachhaltigkeitsgedanke im statutarischen Zweck der Gesellschaft verankert werden, indem die Verfolgung einer langfristigen, nachhaltigen Wertschaffung explizit festgehalten wird. Die 35. ordentliche Generalversammlung der Calida Group findet am 14. April 2022 aufgrund der anhaltenden Covid-Pandemie erneut ohne persönliche Teilnahme von Aktionärinnen und Aktionären statt.

Schon gelesen ?

142170_142171.jpeg

Sursee

Sie bewertete fast 2400 verschiedene Biere

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142510_142530.jpeg

Sursee

Zuerst waren zweiteilige Badekleider tabu

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142624_142625.jpeg

Sursee

Kommentar: Der Lackmustest steht noch bevor

Daniel Zumbühl 17. September 2025
142455_142471.jpeg

Sursee

Der Mensch steht künftig im Zentrum

RED 16. September 2025