Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Der Aufschwung der Luzerner Industrie lässt auf sich 

28. August 2024

Die Luzerner Industriebetriebe blicken mit wenig Optimismus Richtung Jahresende. Zuversichtlicher ist das Gastgewerbe und der Detailhandel, wie Lustat Statistik Luzern am Mittwoch mitteilte.

Die Aussichten bis Ende Jahr fallen in der Luzerner Wirtschaft unterschiedlich aus, wie Lustat Statistik Luzern in einem Webartikel ausführte. Die Luzerner Industrie sieht keine positive Konjunkturwende. Der Aufschwung lasse auf sich warten, so Lustat. Aktuell schätzt die Industrie ihre Lage als «befriedigend» ein.

Optimistischer ist das Gastgewerbe, das seine Geschäftslage aktuell als «gut» bezeichnet. Bis Ende Jahr wird eine weitere Verbesserung erwartet. Dies tut auch der Detailhandel, der seinen Zustand zurzeit als «befriedigend» einstuft. Das Baugewerbe erwartet für das zweite Halbjahr keine Veränderung. Seine Geschäftslage stufte es Anfang Juli 2024 als «gut» ein.

Die Luzerner Konjunkturentwicklung wird quartalsweise von Lustat Luzern Statistik analysiert. Dies auf Basis der Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich, die regelmässig über 11'000 Unternehmen in der Schweiz befragt.

Schon gelesen ?

142183_142184.jpeg

Region

«Mich hat noch nie etwas so verändert»

Marion Kaufmann 16. September 2025
141709_141710.jpeg

Region

Kunst verbindet und inspiriert Menschen

Werner Mathis 15. September 2025
141749_140826.jpeg

Region

Friedliches Miteinander fördern

Jaana Bühlmann 14. September 2025
140791_140825.jpeg

Region

Voneinander lernen, ohne die eigene Identität aufzugeben

Jaana Bühlmann 13. September 2025