Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Der FC Sursee putzt Klingnau mit 4:0 weg

12. März 2022

Der Start in die Rückrunde glückt dem FC Sursee. Die junge Elf von Trainer Daniel Feuchter gewinnt gegen Klingnau verdient mit 4:0. 

Bereits in der 5. Minute musste der bemittleidenswerte Klingnauer Torhüter das erste Mal einen Ball aus dem Netz holen. Valbon Saliji traf nach schöner Surseer Kombination zum 1:0 vor 234 Zuschauen auf der Schlottermlich. Die junge Mannschaft von Trainer Daniel Feuchter, die auf den verletzten Captain Lukas Graf verzichten musste, zeigte von Anfang an, wer Herr im Haus ist. 

Per Penalty zum 2:0

Die Aargauer erarbeiteten sich zwar in der Folge auch Chancen, die jedoch keinen Erfolg brachten. In der 19. Minute eilte der Klingnauer Torhüter aus dem Tor und vergriff sich mit seinen Händen in den Beinen des Surseer Angreifers Robin Hrgota. Dem Schiedsrichter blieb nichts anderes übrig, als auf den Punkt zu zeigen. Der Gefoulte verwandelte den fälligen Penalty sicher zum 2:0. 

Weitere Surseer Chancen folgten, bis Robin Hrgota kurz vor der Pause einen gefühlvollen Lupfer in Richtung Ruben Burkhard anbrachte. Dieser vollstreckte zum sicheren 3:0 Pausenstand. 

Ein 16-Jähriger spielt mit

In den zweiten 45 Minute ereignete sich wenig. Klingnau konnte nicht reagieren, Sursee musste nicht mehr zeigen und konnte den Vorsprung verwalten. Ganz alleine vor dem Torhüter brachte es Verteidiger Pascal Ehrler allerdings in der 50. Minute fertig, den Ball neben das Tor zu hauen. 

Seinen zweiten persönlichen Treffer verbuchte Robin Hrgota in der 74. Minute per Kopf. Das Spiel war gelaufen. Trainer Daniel Feuchter in der 82. Minute das 16-jährige Eigengewächs Eric Schmid, der jedoch am Resultat nichts ändern konnte. 

Aber noch Luft nach oben

«Wir zeigten einen souveräne Leistung und waren klar überlegen», fasste Trainer Daniel Feuchter nach dem Spiel zusammen. Die Leistung stimmte ihn zuversichtlich für die nächsten Partien. Trotz des 4:0-Siegs sieht er jedoch noch Luft nach oben. «Nach dem 2:0 liessen wir Klingnau zu viel Platz.» Der Trainer hob sein Junges Team hervor und lobte: «Das ist ein sehr gutes Zeichen für die Nachwuchsarbeit beim FC Sursee und im Team Sempachersee.» 

Für die nächsten Spiele gilt sein Motto «dranbleiben und nicht nachlassen». Am kommenden Samstag reist der FC Sursee nach Lachen. Der FC Lachen/Altendorf hat bisher zwölf Punkte gesammelt. Die Schlottermilch-Truppe ist nach 14 Spielen auf Platz 5 mit 23 Punkten. 

Schon gelesen ?

142722_142723.jpeg

Sport

Patrick Brunner rudert zum WM-Halbfinal

Swiss Rowing 21. September 2025
142018_142027.jpeg

Sport

Sportarena-Chef schlägt neues Kapitel auf

Franziska Kaufmann 17. September 2025
141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025