Freudig wurde der Samichlaus in Sursee von vielen Kindern und ihren bunten Laternen begrüsst. Bild: Foto Werner Mathis
Die Lichter der Laternen erhellten die Surseer Altstadt. Bild: Foto Werner Mathis
Wer lieb fragte, durfte sich sogar über eine Köstlichkeit freuen. Bild: Foto Werner Mathis
So zahlreich erschienen die Surseer Kinder, um den Chlaus zu begrüssen. Bild: Foto Werner Mathis
Diese drei haben den Schmutzli wohl etwas zu stark geplagt … (Samichlauseinzug Sursee) Bild: Foto Werner Mathis
Der Samichlaus wurde von seinem Gefolge nach Sursee begleitet. Bild: Foto Werner Mathis
Laut schellten die Treicheln der Schulkinder von Sursee. Bild: Foto Werner Mathis
Kinder und Erwachsene von Triengen erhielten Nüssli und Mandarinli. Bild: Foto Peter Weingartner
Schülerinnen und Schülern der Musikschule erfreuten den Samichlaus und sein Gefolge in Triengen mit weihnächtlichen Klängen. Bild: Foto Peter Weingartner
Die schönen Versli und Sprüche haben den Samichlaus unter seinem weissen Rauschebart erröten lassen. (Samichlauseinzug Triengen) Bild: Foto Peter Weingartner
Auch die Iffelenträger begeisterten die Trienger Bevölkerung. Bild: Foto Peter Weingartner
Ehrfürchtig empfing man in Oberkirch den Samichlaus am 23. November. Bild: Foto Werner Mathis
Die Pilatus Trychler trugen ihre Glocken an eindrücklich verzierten Lederriemen. Bild: Foto Werner Mathis
Flankiert von Laternenträgerinnen und -trägern trabte das Eseli durch die Gassen Oberkirchs. Bild: Foto Werner Mathis
Der grosse Einzug in Oberkirch war ein Highlight für Besucherinnen und Besucher sowie die 26 Trychlergruppen aus der ganzen Schweiz. Bild: Foto Werner Mathis
Das Eseli in Oberkirch genoss die Streicheleinheiten. Bild: Foto Werner Mathis
Die Oberkircher Trychler begeisterten einmal mehr mit ihrer Grösse. Bild: Foto Werner Mathis
Daniela Müller (links) erzählte den Anwesenden in Oberkirch eine Geschichte. Bild: Foto Werner Mathis
Die eindrücklichen Iffelen waren auch in Oberkirch ein Hingucker. Bild: Foto Werner Mathis
Die Oberkircher Kinder hatten auch die Möglichkeit, dem Samichlaus ein Versli vorzutragen. Bild: Foto Werner Mathis