Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Der weisse Sonntag war auch sonnig

Werner Mathis 29. April 2025

Feierliche Gottesdienste zur Erstkommunion gab es am vergangenen Wochenende in der Pfarrkirche Sursee. 49 Mädchen und Knaben der Pfarrei Sursee waren eingeladen, sich auf die Spuren von Jesus zu begeben.

Feierliche Gottesdienste zur Erstkommunion gab es am vergangenen Wochenende in der Pfarrkirche Sursee. 49 Mädchen und Knaben der Pfarrei Sursee waren eingeladen, sich auf die Spuren von Jesus zu begeben.

An der Feier am Samstagvormittag empfingen die Kinder aus Schenkon und an der Feier am Sonntagvormittag die Kinder aus Sursee und Mauensee zum ersten Mal das heilige Brot. Ganz besonders genossen die Mädchen und Knaben den Einzug von der Chrüzlikapelle durch das Städtchen zur Pfarrkirche. Sie wurden begleitet von warmen Sonnenstrahlen, von der Musikgesellschaft Schenkon und von der Stadtmusik Sursee.

«Guten Tag liebe Gäste, ich freue mich sehr auf diesen Tag, danke für den Besuch.» Mit diesen einladenden Worten begrüssten Mädchen und Knaben in verschiedenen Sprachen die Gäste in der Pfarrkirche Sursee zur Erstkommunionsfeier. «Schon während der Vorbereitung zur Spurensuche erlebten die Mädchen und Knaben beim Feiern und beim Teilen des Brotes: Jesus ist mitten unter uns», erläuterte Simon Koller, Religionspädagoge der Pfarrei Sursee, das Thema «Auf den Spuren von Jesus».

Jesus lebte vor, einzuladen und zu teilen

Nach kurzen Szenen zur biblischen Geschichte von der wunderbaren Brotvermehrung des Evangelisten Markus wies der Priester Josef Mahnig auf die Bedeutung dieses Ereignisses hin: «Oft erleben auch wir in unserm Alltag, dass wir gemeinsam teilen, Hilfe erhalten oder eingeladen werden.» Dann nahm er aus einem Rucksack ein Pausenbrot, eine Schokolade, einen Ball und eine Einladung zu einer Geburtstagsfeier und versicherte: «In dieser biblischen Geschichte lebte Jesus uns vor, zu teilen, Menschen an den Tisch einzuladen und ihnen beizustehen.» Nach dem Lied «Das Brot esch s Zeiche vo de Liebi» bat Josef Mahnig die Kinder zum Altar, und im Sinn von «Auf den Spuren von Jesus» lud er die Mädchen und Knaben erstmals zum Tisch mit Jesus. Die Gottesdienste wurden von Andreas Wüest musikalisch begleitet.

Schon gelesen ?

141908_141910.jpeg

Sursee

Jugendliche erleben die Berufswelt

Alex Piazza 15. September 2025
141706_141707.jpeg

Sursee

«Ein Dankeschön für das Vertrauen in unsere Arbeit»

Werner Mathis 14. September 2025
142073_142075.jpeg

Sursee

«Auf zu neuen Ufern» mit Männerchor Sursee 

Werner Mathis 14. September 2025
141955_141956.jpeg

Sursee

Kommentar: So sieht ein Leuchtturmprojekt aus

Daniel Zumbühl 10. September 2025