Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Ehrungen gingen auch nach Sursee

26. Februar 2024

Der kantonale Radsportverband Swiss Cycling Luzern blickt im Rahmen seiner 109. Delegiertenversammlung auf ein erfolgreiches Radsportjahr 2023 zurück. Neben den persönlichen Sportlerehrungen konnten mit den beiden Ex-Radsportprofis Mathias Frank und Michael Schär auf ihre Karrieren zurückgeblickt werden.  

Präsident Adrian Ruch begrüsste am Samstag, 24. Februar, die anwesenden Delegierten, Gäste und Sportler zur 109. Delegiertenversammlung des Swiss Cycling Luzern im Wheel Park in Sarnen. Mit den ersten offiziellen Traktanden der Versammlung wurden die Protokolle sowie der Jahresbericht von den Delegierten gutgeheissen. Finanzchef Christian Täuber präsentierte eine positive Jahresrechnung 2023, welche durch den Revisorenbericht bestätigt und anschliessend einstimmig angenommen wurde. Das Budget fürs anstehende Jahr wurde von den Stimmberechtigten ebenfalls gutgeheissen.

2024 finden im Verbandsgebiet von Swiss Cycling Luzern erneut verschiedenste Radsportevents in den Disziplinen Strassenradsport, Mountainbike, BMX und Radball statt. Die traditionellen Mittwochabendrennen beinhalten erneut vier Strassen- und vier Mountainbikerennen und werden als CKW-Cup von Ende April bis Mitte Juni ausgetragen.

Ehrungen für den VC Sursee

Im vergangenen Radsportjahr erzielten zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus dem Verbandsgebiet hervorragende Ergebnisse auf nationaler und internationaler Bühne. Allen voran Profi-Mountainbikerin Alessandra Keller vom RMC Obwalden, Schweizer Meisterin Short Track, Cross Country und Radquer, die einmal mehr auf ein erfolgreiches Jahr zurückblickt. 

Zwei Ehrungen gingen ausserdem in die Region: Cédric Albisser (VC Sursee), der 2023 Innerschweizer Meister U13 wurde, und Nino Dober, Innerschweizer Meister U11 (VC Sursee), freuten sich über Blumen und Präsent. 

Schär und Frank blickten zurück

Im Anschluss an die Sportlerehrungen erhielten zwei Gäste volle Aufmerksamkeit. Die beiden in Nottwil wohnhaften Ex-Strassenradsportprofis Mathias Frank und Michael Schär waren persönlich anwesend. Mathias Frank beendete bereits 2021 seine 14-jährige Profikarriere und Michael Schär trat nach 18 Jahren im vergangenen Jahr von der Bühne des Profiradsports. Die Versammlung schaute mit einigen Impressionen und Anekdoten auf ihre vergangenen Tage im Radsportzirkus zurück und bedankte sich herzlich für ihr Engagement in all den Jahren.

Schon gelesen ?

142018_142027.jpeg

Sport

Sportarena-Chef schlägt neues Kapitel auf

Franziska Kaufmann 17. September 2025
141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
141212_141214.jpeg

Sport

Sponos Kampf mit den Baustellen

Ernesto Piazza 06. September 2025