Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Fabian Scherrer gewinnt Kranz bei erster Gelegenheit

Manuel Röösli/Schwingklub Surental 08. Mai 2025

Beim ersten Kranzfest der Saison 2025 auf Innerschweizer Boden war der Schwingklub Surental dreifach vertreten. Teamleader Fabian Scherrer gewann den 15. Kranz seiner Laufbahn.

Beim ersten Kranzfest der Saison 2025 auf Innerschweizer Boden war der Schwingklub Surental dreifach vertreten. Teamleader Fabian Scherrer gewann den 15. Kranz seiner Laufbahn.

Nicht unerwartet sicherte Fabian Scherrer am Zuger Kantonalschwingfest gleich bei erster Gelegenheit seinen 15. Kranz der Laufbahn. Damit ist der dem Ziel der Qualifikation für das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest bereits einem grossen Schritt näher gekommen. Scherrer startete zwar mit zwei Gestellten (Florian Ulrich im ersten und Fredi Bruhin im zweiten Gang) verhalten in den Wettkampf, konnte danach das Feld aber von hinten aufrollen. Gegen Sandro Graber, Jonas Ziegler, Simon Gabriel und Martin Ettlin erkämpfte sich der 23-Jährige vier Siege in Folge. Das reichte für Rang 6. Scherrer hat die Gewissheit, dass die guten Leistungen in der Vorbereitung bereits beim ersten Kranzfest Früchte trugen.

Neben Scherrer waren auch die Nichtkranzer Matthias Hüsler und Timo Boog im Einsatz. Während Boog Lehrgeld zahlte und den Wettkampf nach vier Gängen beenden musste, zeigte Hüsler ein gutes Fest. Der 26-Jährige kämpfte verbissen und realisierte dank drei Siegen und drei Niederlagen ein gutes Resultat knapp hinter den Kranzrängen.

Verletzungspech bleibt

Trotz des Kranzgewinns von Fabian Scherrer am Zuger Kantonalschwingfest gibt es beim Schwingklub Surental nicht nur lachende Gesichter. Das Verletzungspech bleibt den Aktivschwingern treu. Nach Matthias Jund fällt auch Reto Kaufmann die ganze Saison aus. Nachdem er sich am Frühjahrsschwinget in Ibach nach über einem Jahr Pause wieder auf die Wettkampfplätze zurückmeldete, verletzte er sich sechs Tage später in Hochdorf erneut am gleichen Knie wie 2024. Bleibt zu hoffen, dass sich der ehrgeizige Sennenschwinger von diesem Pech erholen kann und wieder auf die Schwingplätze zurückkehrt. Mit Roman Fellmann ist ein weiterer Surentaler Kranzschwinger gesundheitlich angeschlagen. Weiter rekonvaleszent bleibt Lukas Lemmenmeier, ein weiterer Kranzer. Zudem orientiert sich Gregor Ulrich beruflich neu und wird den Schwingsport vorläufig nicht aktiv betreiben. So bleiben im eigentlich sehr starken Surentaler Kader neben Teamleader Fabian Scherrer «nur» noch die Kranzer Elias Lüscher und Patrick Scherrer übrig. Dazu gesellen sich talentierte und hoffnungsvolle Nichtkranzer wie Matthias Hüsler, Elia Steiger, Gianluca Muff oder Timo Boog.

Schon gelesen ?

141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
141212_141214.jpeg

Sport

Sponos Kampf mit den Baustellen

Ernesto Piazza 06. September 2025