Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Knutwil

Feldmusik Knutwil trotzte der Kälte

07. Dezember 2020

Die Brass Band Feldmusik Knutwil lud am letzten Sonntag zu verschiedenen kleinen Konzerten in St. Erhard, Knutwil und Mauensee.

Mitten in den Quartieren der Gemeinden St. Erhard/Knutwil und Mauensee waren am letzten Sonntag die Anwohner zu einem kleinen Konzert eingeladen. Zum Einnachten eröffnete ein Bläserensemble der Feldmusik Knutwil im Buholz Knutwil die Konzert-Tournee. Schon bald stand eine Gruppe von Zuhörern um die Bläser und der Applaus von den Gästen war den Musikanten sicher. Applaudiert wurde aber auch aus offenen Fenstern in der nahen Umgebung und von weiter her. Zwei weitere Gruppen waren in St. Erhard und in der Gemeinde Mauensee unterwegs, und immer wurde auf den nötigen Abstand und die Einhaltung der BAG-Regeln geachtet

Gelungene Konzerte, trotz kalten Fingern

«Einiges, wie die Fahnentaufe, ist im Jubiläumsjahr 100 Jahre Feldmusik Knutwil ins Wasser gefallen. Auch fanden kaum noch Proben und Auftritte statt und das gemeinsame Musizieren und Zusammensein vermissten wir sehr», meinte Manuela Burtolf. Daher haben sie sich für die Konzerte mit Weihnachtsmusik zur Adventszeit entschieden.

Musiziert wurde an verschiedenen Orten in Knutwil, St. Erhard und Mauensee. Diese Konzerte liessen sie, trotz andauerndem Schneeregen und kalten Fingern, nicht ins Wasser fallen. Manuela Burtolf meinte zum Abschluss: «Für uns Musikanten war es eine Freude, wieder vor Publikum zu musizieren und so etwas Weihnachtsstimmung zu verbreiten.» Dies schien gelungen, denn von den Besuchern gab es einen besonders herzlichen Applaus.

Schon gelesen ?

144569_144568.jpeg

Knutwil

Wie jede ihr Velo selbst reparieren kann – kostenlos

Stefanie Zumbach 21. Oktober 2025
143819_143820.jpeg

Knutwil

Kochen, bauen und spielen im Wald

Ursula Sommerhalder/Gemeinderätin Ressort Bildung 19. Oktober 2025
141996_142028.jpeg

Knutwil

«Open Sports» startet erneut

Stefanie Zumbach 20. September 2025