Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Findlinge verschönern die Umgebung  

17. Mai 2022

Der Reussgletscher transportierte Granit von den Alpen an den Sempachersee. Tausende Jahre später buddelte die Aregger AG bei der «Marechaux-Baustelle» in Sursee tonnenschwere Findlinge aus. Sie bleiben.  

Von seinem Balkon sieht Gotthard Kaufmann auf die Baustelle an der Münsterstrasse Süd, wo 51 Eigentumswohnungen entstehen. Am Montag beobachtete der Hobby-Geologe und frühere Sanitär, wie Baggerführer Michael Hodel von der Aregger AG einen riesigen Steinblock ausbuddelte. Sofort war ihm klar: «Das ist ein Findling. Den muss ich retten, bevor er gesprengt wird.» Natürlich wusste er, dass der Bauplatz steinreich ist. 

Prachtstücke gefunden

Gotthard Kaufmann telefonierte dem Bauherrn Ernst Marechaux, erreichte ihn aber nicht. Bei Polier Orlando Fuschetto hatte er mehr Erfolg. Dieser erklärte dem Surseer Findling-Freund – in seinem Anwesen stehen einige Prachtstücke, dass geplant sei, einige Findlinge in die Umgebungsplanung einzubinden. Dies bestätigte auch Ivo Boog vom Architekturbüro Cerutti Partner. 

Damit gab sich Gotthard Kaufmann vorerst zufrieden, aber er wollte ihnen die Geschichte dieser Findlinge näher bringen. «Das sind Zeugnisse der Eiszeiten und Naturdenkmäler, sie entstanden vor mehr als 300 Millionen Jahren.» Diese Dimensionen sind noch viel gewaltiger als die geschätzten 10 Tonnen, die einer der grössten Findlinge von der «Marechaux-Baustelle» wiegt. «In unserer Gegend stiess der Reussgletscher vor ca. 24’000 Jahren vor. Dieser Gletscher transportierte diese Findlinge vom Gotthard-Massiv zu uns», erzählte der Experte. 

Die Eselsbrücke

Und Gotthard Kaufmann wies darauf hin, dass die Findlinge aus Aaregranit bestehen. Auch Gotthardgranit könne man sagen. Gleichzeitig erinnerte er sich an die Schulzeit, als er eine Eselsbrücke lernte, aus welchen Bestandteilen der Granit besteht: «Feldspat, Quarz und Glimmer, das vergesse ich nimmer.»

Schon gelesen ?

142170_142171.jpeg

Sursee

Sie bewertete fast 2400 verschiedene Biere

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142510_142530.jpeg

Sursee

Zuerst waren zweiteilige Badekleider tabu

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142624_142625.jpeg

Sursee

Kommentar: Der Lackmustest steht noch bevor

Daniel Zumbühl 17. September 2025
142455_142471.jpeg

Sursee

Der Mensch steht künftig im Zentrum

RED 16. September 2025