Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Hasen-Cup Oberkirch: Team «Secondos» holte den Sieg

03. April 2024

Am Wochenende vom 23. März fand in der Dreifachturnhalle in Oberkirch der Hasen-Cup des Turn- und Sportvereins (TSV) Oberkirch statt. Dabei massen sich Gross und Klein im Unihockey.

Der Hasen-Cup, der heuer am Wochenende vom 23. März stattfand, wurde von den Schülermannschaften eröffnet. Sie zeigten in den Unihockey-Matches allesamt eindrucksvolle und spannende Spielzüge, wechselten schnell zwischen Angriff und Verteidigung und suchten blitzschnell nach Möglichkeiten, den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Angefeuert vom Publikum fielen die Schüsse der «Rennmäuse», «Hasensprinter», «wilden Tiger», «gemischten Hockeyadler» und der «Zicke Zacke Hühnerbande» zeitweise im Minutentakt ins Tor. Am Schluss gewannen die «5c Champions» in der Kategorie «Schüler II» und die «Teufels- Schläger» in der Kategorie «Schüler I» verdient vor den und den «Hockey Clowns».

Deutsches Team spielte mit

Um Punkt 18 Uhr eröffneten die Erwachsenenmannschaften den zweiten Teil des Plauschturniers. Mit präzisen Pässen, schnellen Läufen und strategischen Spielzügen kam es immer wieder zu gefährlichen Torchancen und. Die Spannung war zum Teil kaum auszuhalten, wenn die «Crazy parents», «Soorefääger Mouechöuch», «UHC Stäckebrächer» und «Diebetormtöibeler» gegeneinander antraten. Einige der insgesamt acht angetretenen Mannschaften versuchten, den Gegner frühzeitig unter Druck zu setzten, um Ballverluste zu erzwingen und schnelle Konterangriffe zu initiieren. Andere Teams bevorzugten hingegen einen geduldigen Aufbau, um den Ball möglichst lange kontrollieren und Torchancen sicher vorbereiten zu können. Neben all den sportlichen Höhepunkten und der ausgelassenen Stimmung freuten sich die Organisatoren vor allem über die Teilnahme der Gastmannschaft «Veni Vidi Violini» aus dem deutschen Oberkirch. Sie nahmen über zwei Stunden Autofahrt auf sich, um die lange Tradition des Vereinsaustausches zwischen den gleichnamigen Gemeinden wieder aufleben zu lassen und am Turnier teilzunehmen. 

Finale sorgte für Nervenkitzel

Der Final war zweifellos ein weiterer Höhepunkt des Turniers, als sich die beiden besten Mannschaften des Abends auf dem Spielfeld gegenüberstanden. Nach regulärer Spielzeit konnte keine Mannschaft den entscheidenden Treffer erzielen und so musste der Final in einem dramatischen Penaltyschiessen entschieden werden. Am Ende behielt die Mannschaft «Secondos» die Nerven und besetzte vor dem Team «Moka Efti» und der «Biberbande Nottu» den ersten Platz.

Schon gelesen ?

145744_145747.jpeg

Sport

Fabienne Müller: Schritt für Schritt an die Spitze

Franziska Haas 19. November 2025
146145_146148.jpeg

Sport

Surseer Karatekas visieren neue Meistertitel an

Franziska Kaufmann 18. November 2025
145867_146084.jpeg

Sport

Der Traum einer Olympiamedaille bleibt bestehen

Marion Kaufmann 16. November 2025
145414_145415.png

Sport

Surseerin trumpft auf Limmat auf

Christa Heer 10. November 2025