23.05.2024

In Malters standen die «Getu Games» an

von RED (1)

Am Samstag, 18. Mai, und Sonntag, 19. Mai, fanden in Malters die «Getu Games» statt. Erneut stellten sich wieder viele Turnerinnen und Turner aus der Region der Jury.

Nachdem sich der STV Neuenkirch bereits am Gym-Day in Grosswangen vom 11. Mai über starke Platzierungen freuen durfte – unter anderem erreichten die Damen am Stufenbarren den 3. Platz mit den Noten 9.06 und 9.55 –, standen am vergangenen Wochenende die «Getu Games» in Grosswangen an. So starteten am Samstagmorgen die Turnerinnen Leonie Bucheli, Michelle Dubach, Svenja Ineichen, Joline Knüsel, Noelle Purtschert, Ria Ottiger, Jasmin Obrist, Angelina Regenass, Nina Wespi und Amélie Zimmermann in der Kategorie 5 das Wettkampfwochenende. Die Turnerinnen zeigten einen starken Wettkampf und konnten mit Ria Ottiger (1. Rang) sogar ein Podestplatz ergattern. Auch haben Leonie Bucheli (42. Rang) und Jasmin Obrist (52. Rang) eine Auszeichnung erturnt. In der Kategorie 6 waren Delia Ineichen, Lena Lindemann, Silja Hermann, Jael Michel, Jana Helfenstein, Mara Vogel und Elea Zimmermann als Nächste an der Reihe. Sie zeigten einen soliden Wettkampf und konnten drei Auszeichnungen holen mit Elea Zimmermann (16. Rang), Mara Vogel (22. Rang) und Jael Michel (24. Rang). Am Abend standen Anna Bühlmann und Debora Wolfisberg in der Königsklasse (Kategorie 7) am Start. Die beiden zeigten stark geturnte Übungen, Debora Wolfisberg im 10. Rang konnte sich sogar eine Auszeichnung ergattern.

Am Sonntagmorgen waren die Turnerinnen der Kategorie 4 an der Reihe. Mina Signer und Rahel Baumann präsentieren ihre Übungen sauber. Dabei konnte sich Rahel Baumann (37. Rang) eine Auszeichnung sichern.

aaa

Guter Quali-Start für den STV Sursee

Seitens STV Sursee durften gleich drei der vier Turnerinnen im K4 eine Auszeichnung entgegennehmen. Bei den Jungs erturnte sich Nico Roos mit konstanten Leistungen den hervorragenden 2. Platz. In der Kategorie 5 durften Samira Häfliger und Tabea Studer eine Auszeichnung mit nach Hause nehmen, wobei es Noel Matrangolo auf den 3. Rang reichte und er somit solid in den Kampf um die SM-Qualifikation starten wird.

Im starken Teilnehmerfeld der Kategorie 6 erturnte sich Lara Bühlmann den 6. Rang, während Nella Arnold aufgrund einer nicht zufriedenstellenden Reck-Note die Auszeichnungsränge verfehlte. Rik Franssen landete bei den Turnern mit dem 4. Rang knapp neben dem Podest. Janik Beck ergatterte sich seine erste Auszeichnung im K6 und Sandro Roos verfehlte leider die letzte Auszeichnung um nur 0.07 Punkte.

Dritter Rang für Dillschneider

Die Geräteriege Büron startete mit 20 Turnerinnen und zwei Turnern in den Wettkampf. Am Samstagvormittag eröffneten die drei K6-Turnerinnen den Wettkampftag. Lara Dillschneider turnte Übung für Übung ruhig und gekonnt durch und holte gleich zum Start am Reck die höchste K6-Note mit 9.65 Punkten. Dank weiteren 9er-Noten reichte es zum hervorragenden 3. Schlussrang. Katja und Olivia Schär folgten ihr mit Noten zwischen 8.80 und 9.25 Punkten und zwei weiteren Auszeichnungsplätzen.

bbb

Anschliessend starteten die neun Kategorie-5-Turnerinnen und der K5-Turner Lars Fässler. Séverine Brunner, Anna Lena Schär, Linda Albisser und Noemi Wüest boten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei Séverine Brunner (9.25 Punkte), Anna Lena Schär (9.15 Punkte) und Linda Albisser (9.35 Punkte) ihre persönlichen Bestnoten am Boden erzielten. Noemi Wüest erreichte dies am Reck (9.25 Punkte). Carina Niederberger rundete die Auszeichnungsränge der Büroner Turnerinnen ab. Auf dem zweiten Wettkampfplatz zeigte Lars Fässler, was er in den letzten Wochen im Training geübt hat und erreichte dank tollen Noten zwischen 8.75 Punkte (Barren) und 9.30 Punkte (Sprung) den 8. Schlussrang mit Auszeichnung.

Zeitgleich starteten um 16.30 Uhr der K6-Turner und K-Damen-Turnerinnen ihren Wettkampf. Marvin Kühne holte seine persönliche Höchstnote am Boden mit 9.05 Punkten. Bei den Damen-Turnerinnen konnte Ramona Lindemann gleich zwei 9er-Noten ergattern (Boden 9.30 Punkte, Sprung 9.05 Punkte) und erzielte den 10. Schlussrang. 

Erstmals sind die K4-Turnerinnen am Sonntagmorgen auf dem Wettkampfplatz einmarschiert. Anina Fässler zeigte einen tollen Wettkampf mit Noten zwischen 8.75 und 9.30 Punkten und erreichte den 18. Schlussrang mit Auszeichnung. 

Trienger turnten sauber

Die Trienger Geräteriege startete an den «Getu Games» in Malters mit dem Ziel, Medaillen nach Hause zu bringen. Für alle K5-Turnerinnen und Turner verlief der Wettkampf sauber. So konnten Joy Bühlmann, Lea Wilhelm, Natascha Ulrich sowie Linus Fries und Gil Müller eine Auszeichnung entgegennehmen. Rafael Wilhelm (K6) gelangen nicht alle Übungen einwandfrei. Benedict Portmann startete in der Kategorie Herren und darf mit seiner Leistung zufrieden sein. Er musste sich nur von einem Gegner geschlagen geben. Am Sonntag war ausserdem Jonas Wilhelm im K4 am Start. Trotz durchzogener Leistung konnte er sich über eine Auszeichnung freuen. 


Schon gelesen?

Anzeigen

Zum E-Paper

Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.

zum ePaper

Meistgelesen

Instagram