Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Knutwil

Jugenddorf Knutwil  gewährt «Einstein» einen Blick hinter die Kulissen

15. April 2021

Das Jugenddorf Bad Knutwil gibt der Sendung «Einstein» einen Blick hinter die Kulissen des heutigen Drogenkonsums. Zwei Jugendliche berichten.

Ein 17-jähriger Jugendlicher wohnt seit einem halben Jahr im Jugenddorf Bad Knutwil. Er mache es gut im Umgang mit Drogen und dürfe bleiben. Das Publikum erfährt verdeckt, wie der Jugendliche mit Drogen umgeht. Ein 22-jähriger Mann lebt seit 14 Jahren im Jugenddorf. «Er hat den Drogenkonsum hinter sich, ist über den Berg und berichtet über seinen Weg», verrät François Loriol, Redaktor der Sendung Einstein auf SRF. 

Der rote Faden

«Teenager im Drogenrausch» heisst die Sendung am Donnerstag, 15. April, ab 21.05 Uhr. Die kürzlich lancierte Kampagne gegen Mischkonsum (meist mit Medikamenten) und neue synthetische Cannabinoide brachte die Sendung auf diesen Titel. «Das Jugenddorf machte uns die Türen auf», freut sich François Loriol. Im März sei gefilmt worden. «Das Jugenddorf ist nun der rote Faden unserer Sendung.»

Jugenddorf sieht genau hin

Co-Gesamtleiterin Kathrin Burkhardt erklärt: «Wir kennen das Problem und machen etwas dagegen.» Vor vier Jahren habe das Jugenddorf gemerkt, dass Jugendliche irgend etwas konsumieren würden. «Kein Testmaterial hat aber etwas angegeben», sagt sie. Daraufhin habe sie sich schlau gemacht und im Unispital einen Arzt gefunden, der mit Urinproben zur Erkennung von Drogen tüftelte. Mit ihm arbeitete das Jugenddorf danach zusammen.

Als die Anfrage von «Einstein» kam, bejahte Kathrin Burkhardt eine Zusammenarbeit. «Wir sind eine Institution, die genau hinsieht. Uns ist das ganz wichtig, um die Ursachen herauszufinden.» Letztlich sei Drogenkonsum aber ein gesellschaftliches Problem. Eine Rufschädigung des Jugenddorfs sieht die Co-Gesamtleiterin nicht, wenn am Donnerstag die halbe Schweiz erfährt, dass hier Drogenkonsum stattfindet. «An vielen Schulen wird wohl mehr konsumiert.» Mit der Sendung signalisiere das Jugenddorf vielmehr, dass es das Thema ernst nehme und eine Nulltoleranz pflege. «Wir zeigen mit den beiden auftretenden Bewohnern, wie gefährlich Mischkonsum sein kann.» Und ein Jugendlicher erzähle, wie er den Entzug geschafft habe.   

Schon gelesen ?

141996_142028.jpeg

Knutwil

«Open Sports» startet erneut

Stefanie Zumbach 20. September 2025
140130_140261.jpeg

Knutwil

«Durch Qualität hat man mich gefunden»

Thomas Stillhart 18. August 2025
137532_137699.jpeg

Knutwil

«Wir wollen das Schiff auf Kurs bringen»

Stefanie Zumbach 01. Juli 2025