Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Kantonsspital führt auch Schnelltests durch

30. März 2021

Ab sofort führen die Testzentren des Luzerner Kantonsspitals in Sursee, Luzern und Wolhusen auch Antigen-Schnelltests durch. Termine können auf der Spital-Webseite  gebucht werden, das Resultat ist zeitnah über das Patientenportal MeinLUKS online abrufbar. 

Das LUKS baut sein Covid-19-Testangebot aus. Neben den bewährten PCR-Tests werden ab sofort in den spitaleigenen Testzentren in Sursee, Luzern und Wolhusen neu auch Antigen-Schnelltests durchgeführt. Diese kommen vorwiegend bei asymptomatischen Personen als Wunschtest oder zur Quarantäneverkürzung ab Quarantänetag 7 zur Anwendung.

Resultat in zwei Stunden

Das Resultat liegt in der Regel innert 30 bis 120 Minuten online vor. Bei Personen mit Symptomen wird ein PCR-Test durchgeführt. Bei sogenannten Wunschtests für symptomlose Personen werden die Kosten für den Antigen-Schnelltest (nicht für PCR) neu ebenfalls vom Bund übernommen. Sowohl beim PCR-Test als auch beim Antigen-Schnelltest wird ein Nasen-Rachen- Abstrich vorgenommen.

Anmeldung erforderlich

Testtermine können für alle drei Standorte bequem online gebucht werden: www.luks.ch/corona. Bei der Anmeldung wird nicht zwischen PCR- und Antigen-Schnelltest unterschieden, dieser Entscheid fällt im Testzentrum vor Ort. Im Online-Anmeldetool werden Termine laufend aktualisiert und abhängig von den Kapazitäten aktuell aufgeschaltet.

Neu ist eine Buchung in der Regel bis zu drei Tagen im Voraus möglich. Sowohl beim PCR-Test als auch beim Antigen-Schnelltest können die am LUKS getesteten Personen das Resultat online via Patientenportal MeinLUKS einsehen, sobald dieses vorliegt. So können unnötige Wartezeiten in den Testzentren vermieden werden.