Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Knutwil

«Knutwil» kann Kilbi 

30. August 2021

Nach einem Jahr Pause fand die Kilbi in Knutwil wieder statt. Trotz unsicherer Witterung und Corona trafen sich viele Einheimische und Heimweh-Knutwiler bei Musik und Magenbrot.

Bereits am Samstag organisierte die Jubla Knutwil-St. Erhard einen Parcours durchs Dorf. Am Abend begrüsste der Kinder- und Jugendverein alle zu seinem 30-Jahr-Jubiläum. Weil heuer viele im Sommer nicht ans Meer reisten, holte die Jubla Palmen und Sand nach Knutwil. Die Serviererinnen trugen einen Blumenkranz um den Hals. Hawaii liess grüssen. Eine Lounge stand zum Chillen bereit. Die Kilbi startete erfolgreich ins Wochenende. 

Spielend marschiert

Nach dem Kilbi-Gottesdienst in der Pfarrkirche, an welchem der Kirchenchor nach langer Zeit wieder mal auftreten durfte, marschierte die Musikgesellschaft Knutwil Musik spielend ins Dorfzentrum. Dort gab sie ein Ständchen. Viele Einheimische und Heimweh-Knutwiler freuten sich über die endlich wieder zu hörenden Live-Klänge.

Auf dem Parkplatz des Kreuz-Pubs wartete ein Apéro auf alle, den die Kirchgemeinde sponserte. Parallel dazu drehte das Karussell gratis – die Kinderaugen leuchteten. Der Kilbi-Betrieb kam in den Gang. 

Die Jubla servierte und kochte

In der Küche brätelten die Jubla-Leiter Würste. Dazu gab es Pommes, Fakelspiess und Fischchnusperli. Den Service übernahmen die Jubla-Leiterinnen, die bei den herrschenden Temperaturen besonders viel Kaffee verkaufen konnten. Es war offensichtlich, dass die Erwachsenen nach der Corona-Pause das Gespräch und den direkten Kontakt untereinander besonders schätzten. 

Die Kinder konnten derweil ihren Kibli-Gättibatzen bei allerlei Ständen ausgeben: beim Magenbrot, beim Fischen, bei Spielzeugen oder bei einem riesigen Ballon.. Die Kinder präsentierten danach ihren Eltern, Grosseltern und Gottis stolz ihre Kilbi-Neuanschaffungen.  

Mandeln und Magenbrot

Der Andrang an die Kilbi Knutwil zeigte bald seine Früchte, denn der Stand des Frauenvereins war bald einmal ausverkauft. Auch der Stand mit den gebrannten Mandeln und Magenbrot sowie der Stand einer Schulklasse mit Kuchen fanden reissenden Absatz. 

Das zweite musikalische Live-Erlebnis bot eine Kleinformation der Feldmusik Knutwil am Nachmittag. Sie spielte lüpfige Unterhaltungslieder, die zur Kilbi-Stimmung passte. Sehr viele Besucher verbrachten den ganzen Nachmittag an der Kilbi und unterstützten so die teilnehmenden Vereine, Marktfahrer und das Kilbi-OK, das stets betonte, die Kilbi möglichst durchführen zu wollen. 

Am Schluss konnte OK-Chef Thomas Arnet ein positives Fazit der Kilbi 2021 ziehen: «Wir hatten sehr viele Kilbi-Besucherinnen und Besucher, die trotz des kühlen Wetters an die Kilbi kamen. Auch Petrus stand auf unserer Seite. Und die Vereine – allen voran die Jubla – zogen an einem Strick.»

Schon gelesen ?

141996_142028.jpeg

Knutwil

«Open Sports» startet erneut

Stefanie Zumbach 20. September 2025
140130_140261.jpeg

Knutwil

«Durch Qualität hat man mich gefunden»

Thomas Stillhart 18. August 2025
137532_137699.jpeg

Knutwil

«Wir wollen das Schiff auf Kurs bringen»

Stefanie Zumbach 01. Juli 2025