Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Kunst aus Veloschläuchen und Walzblei

Urs Wigger/Kunstforum Sursee 13. März 2025

Der Luzerner Hans Grob zeigt im Kunstforum Sursee seine neusten Werke. Es sind vor allem Arbeiten in Holz und in Blei. Er arbeitet mit Naturmaterialien und anderem, was im Alltag übrig bleibt. Er macht Unscheinbares sichtbar und verbirgt das Offensichtliche.

Der Luzerner Hans Grob zeigt im Kunstforum Sursee seine neusten Werke. Es sind vor allem Arbeiten in Holz und in Blei. Er arbeitet mit Naturmaterialien und anderem, was im Alltag übrig bleibt. Er macht Unscheinbares sichtbar und verbirgt das Offensichtliche.

Hans Grob ist ein Werker: Er schleift, hämmert, sägt und schmirgelt. Mit Stichsäge, Drahtbürste und Gasbrenner. Er verwendet Veloschläuche, Walzblei und Schweinsblasen. Er holt die Struktur einer alten Linde auf Bleibänder und benennt sein Werk poetisch: «Was die Linde flüstert».

Grob «studiert» Wasser und Gesteine am Ränggbach und an der Fontanne, fängt Spiegelungen des idyllischen Gurisees bei Winterthur auf. Er geht von Formen aus, die ihn ansprechen, verändert, variiert sie. Er ist ein Sammler verschiedener, auch ausgefallener Materialien, mit dem Auge für das Unauffällige, das Gewöhnliche. In mehreren Arbeitsschritten, mit aufwendigen Materialversuchen, wandelt er um, experimentiert, «tüftelt». Nicht das Endprodukt ist für ihn bedeutsam, sondern der Weg dorthin. Seine Devise: Unscheinbares sichtbar machen und Offensichtliches verbergen.

Eigene künstlerische Wege

Hans Grob ist ein Stadtluzerner, war als Germanist tätig und als Kunstgeschichtler interessiert an Strömungen in der Kunst. In diversen Kursen an der Hochschule Design und Kunst bildete er sich weiter. Seit 1972 geht er ganz eigene künstlerische Wege. Plastische Arbeiten mit unterschiedlichen Materialien. Seit 2004 zahlreiche Einzel-und Gruppenausstellungen, unter anderen vor zehn Jahren auch im Kunstforum Sursee.

Im Kunstforum zu sehen sind eigenständige Werke eines neugierigen Beobachters, eines unverbesserlichen Experimentierers und kunstsinnigen Ästheten.

Schon gelesen ?

141908_141910.jpeg

Sursee

Jugendliche erleben die Berufswelt

Alex Piazza 15. September 2025
141706_141707.jpeg

Sursee

«Ein Dankeschön für das Vertrauen in unsere Arbeit»

Werner Mathis 14. September 2025
142073_142075.jpeg

Sursee

«Auf zu neuen Ufern» mit Männerchor Sursee 

Werner Mathis 14. September 2025
141955_141956.jpeg

Sursee

Kommentar: So sieht ein Leuchtturmprojekt aus

Daniel Zumbühl 10. September 2025