Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Luzern fördert Spezialkulturen

11. September 2023

Der Kanton Luzern will den Anbau von Spezialkulturen wie Sonnenblumen, Kichererbsen oder Sojabohnen fördern.

Statt auf Nutztiere sollen die Luzerner Landwirte vermehrt auf Spezialkulturen wie Beeren oder Süsskartoffeln setzen. Mit dieser Umstellung könnten die Wertschöpfung erhöht und der CO²-Ausstoss verringert werden, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch mit.

Der Klimawandel biete auch Chancen für die Luzerner Landwirtschaft, hiess es in der Mitteilung. Der Kanton habe eine Marktanalyse für Spezialkulturen durchgeführt und deren Potential geprüft. Die Analysen bestätigten, dass es für solche Produkte einen regionalen Markt gebe und mit optimalen Rahmenbedingungen Spezialkulturen nachhaltig und erfolgreich im Kanton Luzern angebaut werden könnten. Die Analyse zeigte, dass mit Spezialkulturen eine überdurchschnittliche Wertschöpfung erreicht werden kann. Produkte wie Sojabohnen, Kichererbsen, Nüsse, Beeren oder Sonnenblumen könnten zudem einen entscheidenden Beitrag zum Erreichen der Klimaziele und zu einer gesunden Ernährung leisten, hiess es in der Mitteilung.

Um das Potential nutzen zu können, brauche es aber auch die richtigen Rahmenbedingungen, teilte die Staatskanzlei mit. Wasserspeicher, Witterungsschutz, Kühl- und Lagerräume sowie Unterkünfte für saisonale Arbeitskräfte sollen deswegen leichter erstellt werden können.

Schon gelesen ?

146359_146756.jpeg

Region

«Lieber nachfragen, statt Vorurteile fällen»

Marion Kaufmann 20. November 2025
146692_146695.jpeg

Region

Kommentar: Die Pflege –ein Profit-Geschäft?

Flavia Rivola  19. November 2025
146501_146505.jpeg

Region

Mit Neuausrichtung die Zukunft meistern

Ernesto Piazza 18. November 2025