Seit der Bundesrat gestattete, Märkte wieder zu öffnen, findet der Wochenmarkt auf dem Martigny-Platz statt. Und die Surseer nutzen dieses Angebot. Am Samstagmorgen, 23. Mai, kurz nach 8 Uhr, bildeten sich schon Schlangen vor den Marktständen hiesiger Landwirte, die ihr frisches Gemüse, gesundes Obst, schmackhaften Eier, leckeren Würste und weitere Lebensmittel des täglichen Bedarfs anpriesen.
So verwandelte sich der Martigny-Platz – wie vor Mitte März – wieder zum Marktplatz. Den Kundinnen und Kunden gefällt diese Atmosphäre. Sie nehmen gerne leicht höhere Preise und Wartezeiten in Kauf. Zu einem richtigen Markt gehört auch ein Schwatz dazu, den das kurze Anstehen vor den Marktständen wegen der Abstandsregel befördert und versüsst.
Heuer keine Marktmeile in Sursee
Ursprünglich wolle der Verein Gewerbe Region Sursee GRS am Samstag, 23. Mai die zweite Ausgabe der «Marktmeile» vom Bahnhof bis zum «Schweizerheim» durchführen. Die Stadt Sursee plante überdies, am selben Tag den Warenmarkt zu organisieren. Schon vor zwei Monaten verschob das «Marktmeile»-OK den Anlass auf das nächste Jahr. Die Stadt Sursee zog Ende April nach und sagte den Warenmarkt ab.
Der nächste Markt der Kategorie «Warenmarkt» in der Surseer Altstadt soll übrigens vom 4. bis 6. September anlässlich der Kilbi stattfinden. Am Mittwoch, 28. Mai, informiert der Bundesrat über weitere Lockerungsmassnahmen. Ob die «Soorser Änderig» wie geplant ab 4. September durchgeführt werden kann, steht derzeit noch in den Sternen.