Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Notfallaufnahme für weniger schwere Fälle

25. November 2024

Eine temporäre Notfallaufnahme am Spital Sursee übernimmt die Aufgabe der Notfallpraxis, die Ende November schliesst. Hausärztinnen und -ärzte, angestellt vom Spital, sollen freiwillig einspringen.

Der Kanton Luzern und die Ärztegesellschaft wollen mit einer Übergangslösung die Notfallversorgung in der Region Sursee sicherstellen. Das Kantonsspital Sursee wird zusammen mit Hausärztinnen und -ärzten eine Notfallaufnahme für weniger schwere Beschwerden einrichten. Damit übernimmt sie die Aufgabe der Notfallpraxis Sursee AG, welche per Ende November schliesst, wie der Kanton Luzern in einer Mitteilung schreibt. Die Notfallaufnahme dient als Ergänzung der bestehenden Notfallstation des Spitals Sursee.

Kanton beteiligt sich

Hausärztinnen und Hausärzte können ausserhalb ihrer Praxisöffnungszeiten freiwillig Präsenzdienste am Luzerner Kantonsspital in Sursee leisten und dafür vom Spital angestellt werden. Der Kanton beteiligt sich an den Löhnen der Ärzte. Er trägt für das Jahr 2025 Kosten von gut 400'000 Franken, wie es weiter in der Mitteilung heisst. Die Übergangslösung ist voraussichtlich auf ein Jahr befristet. Eine langfristige Strategie für die Notfallversorgung ist Teil des Planungsberichts Gesundheitsversorgung, welcher im Dezember im Kantonsrat diskutiert wird.

Mitte September hatte die Notfallpraxis Sursee mitgeteilt, dass sie den Betrieb einstellen muss. Dreizehn medizinischen Praxisassistentinen und 43 Ärztinnen und Ärzten wurde noch im September gekündigt.

Schon gelesen ?

142183_142184.jpeg

Region

«Mich hat noch nie etwas so verändert»

Marion Kaufmann 16. September 2025
141709_141710.jpeg

Region

Kunst verbindet und inspiriert Menschen

Werner Mathis 15. September 2025
141749_140826.jpeg

Region

Friedliches Miteinander fördern

Jaana Bühlmann 14. September 2025
140791_140825.jpeg

Region

Voneinander lernen, ohne die eigene Identität aufzugeben

Jaana Bühlmann 13. September 2025