Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Oberkircher gewann am Coupe de la Jeunesse

16. August 2024

Einen Medaillenregen für die Schweiz gab es am letzten Tag der 40. Ausgabe des Coupe de la Jeunesse, bei dem 125 Mannschaften aus 15 Nationen in der Lake Arena in Racice (Tschechien) gegeneinander antraten.

In der Kategorie Herren einzel stand auf der obersten Stufe des Podiums für den Seeclub Sursee Matteo Müller. Der gebürtige Oberkircher, der schon am Vormittag seinen Vorlauf gewonnen hatte, wiederholte sich dann gemäss einem Bericht von «Ticino News» im letzten Akt und zeigte nicht nur eine hervorragende körperliche Verfassung, sondern auch eine ausgefeilte Technik, die an den (vorerst) berühmtesten Sieger erinnert, seinen Namensvetter Xeno (Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Atlanta 1996 und Silbermedaille vier Jahre später in Sydney). Matteo Müller siegte in einer Zeit von 6’53’603. Gegenüber Swissrowing meinte Matteo Müller zu seiner Erfahrung im Tschechischen Racice: «Am Samstag kannte ich die Gegner noch nicht. Ich wusste, dass der Portugiese in München stark gefahren war. Mit den Vorlaufsiegen sowohl am Samstag als auch am Sonntag durfte ich mit einer Innenbahn im A-Final rechnen. Mit dem Gewinn der Silbermedaille am Samstag wusste ich, dass ich am Sonntag etwas reissen kann. Meine Strategie am Sonntag war, noch selbstbewusster und aggressiver das Rennen zu starten, wie auch den Schlussspurt allenfalls früher anzusetzen; Ziel Gold. Es ist für mich eine sehr befriedigende Erfahrung, dass mir dies so gut gelungen ist.»

Schon gelesen ?

145744_145747.jpeg

Sport

Fabienne Müller: Schritt für Schritt an die Spitze

Franziska Haas 19. November 2025
146145_146148.jpeg

Sport

Surseer Karatekas visieren neue Meistertitel an

Franziska Kaufmann 18. November 2025
145867_146084.jpeg

Sport

Der Traum einer Olympiamedaille bleibt bestehen

Marion Kaufmann 16. November 2025
145414_145415.png

Sport

Surseerin trumpft auf Limmat auf

Christa Heer 10. November 2025