Die Velotour ist jederzeit auch weiteren Radfahrern zu empfehlen. Nötig ist eine mittlere Kondition. Jene, die sich vor dem knackigen Aufstieg durch den Erlosenwald fürchten, starten einfach erst in Sursee-Zellmoos. Dort gibt es auf Stelen beim Zugang zur Halbinsel viele wissenswerte Informationen.
Die Pfahlbau-Fundorte in Sursee, Hitzkirch und Wauwil gehören zu einem Ensemble von 111 Fundorten von Pfahlbauten im Alpenraum, die zum Unesco-Welterbe gehören. Sie sind das einzige Welterbe, von dem man nichts an der Oberfläche sieht.