Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Patrick Pons wird «oberster Lehrer»

25. November 2024

Der Verbandsrat des Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverbands hat den Luzerner Patrick Pons zum neuen Präsidenten gewählt. Der 48-Jährige tritt sein Amt am 1. August 2025 an.

Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband (LLV), der die Anliegen der Volkschullehrpersonen im Kanton Luzern vertritt, hat einen neuen Präsidenten. Der Verbandsrat des LLV hat am 20. November Patrick Pons als Präsidenten gewählt. Der 48-jährige Luzerner tritt sein Amt am 1. August 2025 an. Er tritt die Nachfolge von Alex Messerli an, der das Amt sechs Jahre lange innehatte und im Juli per sofort «aus persönlichen und privaten Gründen» zurückgetreten war.

Patrick Pons hat ursprünglich Kommunikationswissenschaften studiert und viele Jahre als Kommunikationsleiter für die Stadt Zürich gearbeitet, bevor er seine Ausbildung zur Lehrperson Sekundarstufe I in Angriff nahm. Der Quereinsteiger sei die optimale Besetzung für das Präsidium, weil er nebst den kommunikativen Kompetenzen auch politisches Know-how mitbringe und sich durch seine Tätigkeit als Lehrer im Bildungswesen bestens auskenne, wird der Verbandsrat in einer Medienmitteilung zitiert.

Schnelllebige Bildungslandschaft

Patrick Pons lebt in Luzern und unterrichtet in Kriens. Er sagt, es sei ihm bewusst, dass sich die Bildungslandschaft schnell entwickle und diverse Herausforderungen anstünden. Die Attraktivierung des Lehrerberufs, Integration oder Digitalisierung seien aktuelle Themen, die Lehrpersonen in der Schweiz und den Kanton Luzern beschäftigten. «Ich bin motiviert, wichtige und anspruchsvolle Themen mit einem tollen Team anzupacken und gemeinsam bestmögliche Lösungen zu erarbeiten – mit dem Verband, mit den Lehrpersonen, mit den politischen Vertreterinnen und Vertretern.»

Der Luzerner Lehrerinnen- und Lehrerverband zählt rund 3500 Mitglieder und hat seinen Sitz in der Stadt Luzern. Rund 5400 Lehrerinnen und Lehrer unterrichten an der Volksschule des Kantons Luzern. Der LLV nimmt die Interessen seiner Mitglieder in gewerkschaftlichen und pädagogischen Belangen der öffentlichen Schulen des Kantons Luzern wahr. Er ist der Gesprächs- und Verhandlungspartner gegenüber den politischen Gremien und der Bildungsverwaltung.

Schon gelesen ?

142183_142184.jpeg

Region

«Mich hat noch nie etwas so verändert»

Marion Kaufmann 16. September 2025
141709_141710.jpeg

Region

Kunst verbindet und inspiriert Menschen

Werner Mathis 15. September 2025
141749_140826.jpeg

Region

Friedliches Miteinander fördern

Jaana Bühlmann 14. September 2025
140791_140825.jpeg

Region

Voneinander lernen, ohne die eigene Identität aufzugeben

Jaana Bühlmann 13. September 2025