Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Pumptrack erhielt definitive Bewilligung

RED 26. November 2025

Nach der im Oktober kommunizierten Einigung mit der IG HOP erteilte die Stadt Sursee nun die definitive Baubewilligung für den BIXS-Pumptrack Sursee. Damit ist der Weg frei für die Realisierung der neuen Freizeit- und Sportanlage beim Schulareal St. Martin.

Nach der im Oktober kommunizierten Einigung mit der IG HOP erteilte die Stadt Sursee nun die definitive Baubewilligung für den BIXS-Pumptrack Sursee. Damit ist der Weg frei für die Realisierung der neuen Freizeit- und Sportanlage beim Schulareal St. Martin.

Der Verein Pumptrack Sursee freut sich laut seiner Medienmitteilung ausserordentlich über diesen Entscheid: «Mit der erteilten Baubewilligung können wir die nächsten entscheidenden Schritte einleiten – von der Planungs- gehts nun in die finale Finanzierungs- und Realisierungsphase», sagt Co-Präsident Tobias Spinnler. «Ein besonderer Dank gilt dabei der Stadt Sursee für die konstruktive Zusammenarbeit sowie der IG HOP für das Entgegenkommen und die gemeinsame Lösung, die diesen Weg überhaupt möglich machte.»

Realisierung ohne Steuergelder

Parallel zur Detailplanung der Anlage arbeitet der Verein nun intensiv an der kompletten Finanzierung des Projekts, das ohne kommunale Steuergelder realisiert wird. Bereits rund zwei Drittel der Gesamtkosten sind durch private Unternehmen, Stiftungen und Organisationen gedeckt. Für die noch fehlenden Mittel – rund ein Drittel der Gesamtkosten (ca. 150’000 Franken) setzt der Verein auf die Unterstützung der Bevölkerung sowie weiterer Firmen und Organisationen. «Wir möchten unsere Community, unsere Fans sowie das lokale Gewerbe in und um Sursee mitnehmen und sie Teil dieses Projekts werden lassen, das unsere Region bereichern und Sursee um eine attraktive Freizeit- und Sportanlage erweitern wird», so Manuel Meier, Leiter Partnerschaften und Kommunikation des Vereins.

Crowdfunding auf Lokalhelden.ch

Um einen Teil der restlichen Mittel zu sichern, startete der Verein eine Crowdfunding-Kampagne auf Lokalhelden.ch. Jede Spende – ob klein oder gross – trage dazu bei, das Projekt zu verwirklichen. Unterstützende könnten sich bis Ende Januar 2026 durch eine Spende nicht nur attraktive «Mercis» sichern, sondern aktiv zur Realisierung einer nachhaltigen, generationenübergreifenden Freizeitanlage in Sursee beitragen.

Für Gewerbetreibende eröffnet der Pumptrack gemäss dem Verein eine attraktive Gelegenheit, die lokale und regionale Verbundenheit an einem zentralen Standort sichtbar zu machen. Durch ein Engagement im Rahmen des Partnerschaftskonzepts könne man sich mit einem innovativen, nachhaltigen und sozialen Projekt assoziieren, das einen direkten Mehrwert für die Bevölkerung schaffe.

Baustart im Frühsommer

Nach Abschluss der Finanzierungsphase und Detailplanung ist der Baustart gemäss heutigem Wissensstand für den Sommer 2026 vorgesehen. Wenn alles planmässig verläuft, soll der BIXS-Pumptrack Sursee spätestens Ende 2026 eröffnet und der Bevölkerung zur freien Nutzung übergeben werden.

Der geplante Pumptrack entsteht auf einer Fläche von rund 2200 m² neben dem Kunstrasenplatz des FC Sursee. Die Anlage wird kostenlos zugänglich sein und bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gleichermassen Raum für Bewegung und Begegnung – bei der Ausgestaltung legt der Verein einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit.

Schon gelesen ?

146998_146999.jpeg

Sursee

Stefan Rösli erhält Kulturpreis 2026

RED 26. November 2025
146895_146900.jpeg

Sursee

Ausstellung bietet ungewohnt spannende Vielseitigkeit

Werner Mathis 25. November 2025
146886_146890.jpeg

Sursee

Begeisternde musikalische Reise um den Globus

Werner Mathis 25. November 2025
146790_146796.jpeg

Sursee

«Eine besinnliche weisse Nacht»

Werner Mathis 21. November 2025