Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Roman Fellmann muss seine Laufbahn beenden

Manuel Röösli/Schwingklub Surental 15. Mai 2025

Die anhaltenden Verletzungssorgen beim Schwingklub Surental haben Auswirkungen. Teilverbandskranzer Roman Fellmann aus Winikon muss seine Laufbahn per sofort beenden.

Die anhaltenden Verletzungssorgen beim Schwingklub Surental haben Auswirkungen. Teilverbandskranzer Roman Fellmann aus Winikon muss seine Laufbahn per sofort beenden.

Obschon die Saison 2025 erst gerade richtig begonnen hat, sind die Sorgenfalten beim Schwingklub Surental gross. Mehrere Schwinger sind angeschlagen oder verletzt, zuletzt sorgte vor allem der erneute Kreuzbandriss von Reto Kaufmann für grosses Bedauern.

So war es denn auch nicht überraschend, dass am Schwyzer Kantonalschwingfest nur ein Surentaler Schwinger am Start war. In Einsiedeln zeigte Gianluca Muff einen beherzten Wettkampf. Sein Notenblatt zeigte am Ende je zwei Siege, Gestellte und Niederlagen. Vor allem der Gestellte gegen Teilverbandskranzer Stefan Kennel war ein Ausrufezeichen.

Ende einer tollen Laufbahn

Nicht mehr weiter wird die sportliche Laufbahn von Roman Fellmann gehen. Der Mitte Juli 34 Jahre jung werdende Sennenschwinger beendete vor Wochenfrist seine aktive Schwingerlaufbahn per sofort. Die anhaltenden gesundheitlichen Probleme bewogen ihn zu diesem nicht einfachen Schritt. «Klar hätte ich mich gerne auf einem Schwingplatz mit einem letzten Schwingfest verabschiedet, aber die Gesundheit geht vor», erklärt der Baumaschinenführer aus Winikon.

Roman Fellmann erkämpfte sich während seiner Laufbahn 13 Kränze und bestritt drei Eidgenössische Schwingfeste. In seiner Kranzsammlung befinden sich elf Kantonalkränze (fünf Luzerner, drei Zuger sowie je ein Urner, Ob-/Nidwaldner und Schwyzer Kranz). Zu den Höhepunkten seiner Laufbahn zählen die beiden Innerschweizer Kranzgewinne 2018 in Ruswil und 2021 in Ibach. Zudem bestritt Fellmann 2016 in Estavayer, 2019 in Zug und 2022 in Pratteln dreimal das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest. An allen diesen Anlässen konnte er acht Gänge bestreiten, was sehr bemerkenswert ist.

Zusätzlich zu seinen Kranzerfolgen realisierte Fellmann auch zwei Regionalfestsiege: 2017 am Hallenschwinget in Brunegg und 2022 beim Bergschwinget Schwarzenberg. Den Schwingklub Surental freut es besonders, dass Roman Fellmann dem Schwingen als Funktionär erhalten bleibt. Schon seit vielen Jahren übt er diverse Ämter aus und wird diese auch über seine aktive Laufbahn hinaus beibehalten. Noch ist nicht klar, wie und wann Roman Fellmann von seiner schwingerischen Laufbahn verabschiedet wird.

Spannende Zweikämpfe am Roteborger Schwinget

Im angenehm riechenden Sägemehl kämpfen die Schwinger um jeden Sieg in den zahlreichen Zweikämpfen. Nach der letztjährigen Durchführung des Luzerner Kantonalen Nachwuchsschwingertages findet der Rothenburger Schwinget in diesem Jahr wieder in seinem gewohnten Format statt.

Der Samstag steht im Zeichen des Nachwuchses, passend zum Motto «Met Schwong i Zuekonft – för üse Nochwochs». Rund 300 Nachwuchsathleten aus der ganzen Innerschweiz kämpfen ab 9.30 Uhr um die begehrten Kategoriensiege sowie Auszeichnungszweigli. Darunter sind auch einige Jungs aus der Gemeinde Neuenkirch, unter ihnen Andri Krauer. Sie alle hoffen auf eine grosse Unterstützung durch die einheimische Bevölkerung. 

Am Sonntag stehen mit den Aktivschwingern die ganz «Bösen» im Einsatz. Rund 100 Schwinger machen ab 11 Uhr den Sieger unter sich aus. Da an diesem Tag kein Kranzfest in der Innerschweiz ansteht, darf man auf die Teilnahme des einen oder anderen Eidgenossen hoffen. Auf dem Festgelände ist an beiden Tagen mit volkstümlicher Unterhaltung für gute Schwingfestatmosphäre gesorgt. Für die kleinsten Besucher gibt es an beiden Tagen ein grosses, betreutes Kinderparadies. Weitere Informationen zum bevorstehenden Schwingfest-Wochenende gibt es unter www.schwingklub-rothenburg.ch.

Schon gelesen ?

141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
141212_141214.jpeg

Sport

Sponos Kampf mit den Baustellen

Ernesto Piazza 06. September 2025