Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Mauensee

Schüler bauten ein Abfallmonster

13. September 2019

Am Freitag bauten 25 Schüler, viele Lehrpersonen und 13 Eltern ein Abfallmonster mit den 25,2 kg Abfall, den sie den ganzen Tag gesammelt hatten. «Ohne euch wäre das nie gegangen», lobte Schulleiterin Olivia Portmann die Kinder. 

Das Abfallmonster steht nun auf dem Platz vor der Schule in Mauensee. Es erinnert die 25 Schüler an den Freitag, den 13. September, wo sie den ganzen Tag auf acht Routen in kleinen Gruppen Abfall sammelten. Zweitens dient es auch als Mahnmal an alle Abfallsünder, besser aufzupassen und sorgsam mit der Umwelt umzugehen. 

«Wunderbar, ein grosser Tag»

Um 15 Uhr, am nationalen Clean-Up-Day, klatschte Schulleiterin Olivia Portmann rhythmisch mit den Händen, Andere folgten ihr und ein Kreis mit Kindern, Eltern und Lehrpersonen bildete sich. «Wunderbar, ein grosser Tag», dankte sie allen Beteiligten, «ihr habt unser schönes Dorf schöner gemacht.» 25.2 kg Abfall kamen zusammen. 

Eindruck hat Olivia Portmann der Einsatz aller gemacht. «Ohne euch wäre das nicht gegangen.» Und ein Zigi-zagi folgte – vielleicht auch als Erinnerung an die vielen Zigarettenstummel, die aufgelesen werden mussten. Sie dankte zudem Daniel Lampart, der mitgeholfen hat, dass aus dem Abfall ein Monster entstand. Er ist, wie andere Helfer auch, Mitglied der Umwelt- und Energiekommission. 13 Mütter oder Väter unterstützten ihre Kinder. 

Der Gemeinderat half mit

Seitens des Gemeinderat unterstützten Bildungsvorsteher Michael Gisler sowie Bauvorsteherin Daniela Basile die Kinder. Sie fuhr den Schulbus, den die Kinder zum Beispiel nach Kaltbach führte.

«Wir sammelten bewusst an den Hauptverkehrsachen Abfall», erklärte Olivia Portmann. Am Strassenrand und anliegenden Feldern lagen Flaschen, Plastik, viele Zigarettenstummel und Becher (Café Latte). Zufrieden über ihren Sammeleifer kehrten sie zum Schulhaus Mauensee zurück. Dort berichtete Michael Gisler: «Ein Autofahrer hielt extra an und verteilte uns als Dank Getränke.»   

Schon gelesen ?