Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Sieben Jahre Sperre für Springreiter Paul Estermann

13. April 2023

Nach der rechtskräftigen strafrechtlichen Verurteilung des Springreiters Paul Estermann wegen mehrfacher vorsätzlicher Tierquälerei wird er für die Teilnahme an Pferdesportveranstaltungen sieben Jahre gesperrt.

Der Springreiter Paul Estermann wurde mit Urteil des Kantonsgerichts Luzern vom 18. November 2022 der mehrfachen vorsätzlichen Tierquälerei schuldig gesprochen. Im Anschluss daran leitete die Sanktionskommission (Sako) des Schweizerischen Verbands für Pferdesport (SVPS) eine verbandsrechtliche Untersuchung ein, denn der SVPS lebt bei Tierschutzvergehen eine Nulltoleranz, die von der Sako durchgesetzt wird.

Im Rahmen der verbandsrechtlichen Untersuchung wurde Paul Estermann zu einer freiwilligen Befragung eingeladen, worauf der Reiter jedoch verzichtete. Für die Sako untermauert dies das Verhalten des Reiters, der im gesamten Strafverfahren keine Einsicht und auch keine Reue für seine Taten gezeigt hat. Dies war auch im Rahmen des Sako-Verfahrens der Fall.

Verhalten «absolut inakzeptabel»

Nach Sichtung der Akten des Strafverfahrens stuft die Sako das Verhalten des Reiters als absolut inakzeptabel ein. Er hat ein Pferd absichtlich mittelschwer verletzt und ihm starke Schmerzen zugefügt. Der Reiter hat sich damit den Richtlinien des Pferdesportverbands widersetzt. «Ein solches Verhalten schadet nicht nur dem Image des Pferdesports, sondern auch dem Ansehen des Verbands sehr», schreibt der SVPS.

Sako-Präsident Thomas Räber äussert sich mit klaren Worten zum Fall: «Die Sako erachtet das vorsätzliche, egoistische und aggressive Verhalten des Reiters als eine krasse Missachtung des Wohlergehens des Pferdes.» Entsprechend sanktioniert die Sako Paul Estermann mit einer siebenjährigen Sperre. Ausserdem muss er die Verfahrenskosten in Höhe von 1200 Franken tragen.

Paul Estermann hat nun die Möglichkeit, diesen Entscheid der Sako innerhalb von 20 Tagen beim Verbandsgericht anzufechten.

Schon gelesen ?

146512_146746.jpeg

Sport

«Das Gefühl an der Finisherline war unbeschreiblich»

Stefanie Zumbach 20. November 2025
145744_145747.jpeg

Sport

Fabienne Müller: Schritt für Schritt an die Spitze

Franziska Haas 19. November 2025
146145_146148.jpeg

Sport

Surseer Karatekas visieren neue Meistertitel an

Franziska Kaufmann 18. November 2025
145867_146084.jpeg

Sport

Der Traum einer Olympiamedaille bleibt bestehen

Marion Kaufmann 16. November 2025