Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

So aktiv war die Region dieses Wochenende

red 04. Juni 2025

Die Turnvereine der Region waren dieses Wochenende wieder besonders aktiv. Der STV Neuenkirch überzeugte am Gym Day in Grosswangen gleich in mehreren Disziplinen. Der STV Sursee war ebenfalls in Grosswangen und in Lausen vertreten. Der STV Sempach räumte am Gym Day so richtig ab und der TV Triengen zeigte gute Leistungen am Turnfest in Wichtracht.

Die Turnvereine der Region waren dieses Wochenende wieder besonders aktiv. Der STV Neuenkirch überzeugte am Gym Day in Grosswangen gleich in mehreren Disziplinen. Der STV Sursee war ebenfalls in Grosswangen und in Lausen vertreten. Der STV Sempach räumte am Gym Day so richtig ab und der TV Triengen zeigte gute Leistungen am Turnfest in Wichtracht.

Das wichtigste in Kürze:

- Der STV Neuenkirch überzeugte am Gym Day in Grosswangen gleich in mehreren Disziplinen.

- Der STV Sursee erlebte spannungsvolle Momente in Lausen und Grosswangen. 

- Der Nachwuchs des STV Sursee belegte zwei Podestplätzen und fünf Auszeichnungenan der Jugendmeisterschaft in Buochs. 

- Die Pendelstaffetten des STV Sempach sicherten Silber und Bronze am Gym Day in Grosswangen.  

Neuenkircher glänzten bei Top-Wetter

Grosswangen wurde am vergangenen Wochenende zum Zentrum des Turnsports: Bei strahlendem Sonnenschein und ausgelassener Stimmung fand der diesjährige Gym Day statt. Der STV Neuenkirch war mit einer grossen und motivierten Delegation vertreten – und sorgte gleich mehrfach für sportliche Glanzpunkte.

Besonders in der Disziplin Schulstufenbarren setzte Neuenkirch ein Ausrufezeichen: Mit einem ausdrucksstarken, technisch sauberen und harmonisch choreografierten Programm sicherten sich die Turnerinnen den 1. Platz – ein verdienter Sieg, der von den Fans gefeiert wurde.

Doch nicht nur im Stufenbarren überzeugte der STV Neuenkirch. In sämtlichen Disziplinen präsentierten die Teams schöne Programme, zeigten grosse turnerische Klasse und wurden mit guten Noten belohnt. Die Freude über die gelungenen Auftritte war bei allen Beteiligten spürbar – der Teamspirit und die Leidenschaft für den Turnsport standen klar im Vordergrund.

Bei bestem Wetter, lautstarker Unterstützung von den Rängen und reibungsloser Organisation wurde der Gym Day zu einem rundum gelungenen Erlebnis – für Teilnehmende, Fans und Zuschauer gleichermassen.

STV Sursee: Nur wenige Punkte machten es aus

Das vergangene Wochenende hielt für den Turnverein Sursee ein grosses Programm bereit. Konzentrierte man sich am Samstag in der Turnhalle in Lausen auf die Vergabe des Schweizer-Meister-Titels im Trampolinspringen, hatte man in Grosswangen unter freiem Himmel die Chance, einen weiteren Vorbereitungswettkampf fürs eidgenössische Turnfest zu bestreiten.

Das Leichtathletikteam startete mit sechs Läuferinnen und Läufern an der Pendelstafette und erzielte die gute Note 8.15. Die Gymnastikriege war nach ihrer ersten Darbietung etwas enttäuscht, dass die Note das eigene Gefühl nicht so abbildet, drehte dann aber umso mehr auf und erreichte im zweiten Durchgang die tolle Note 8.73. Auch die Schaukelringsektion steigerte sich vom ersten zum zweiten Durchgang. Mit einer sehr hohen Programmnote und starker Synchronität erturnen sie die sehr gute Endnote 9.12.

Die Spannung und das Adrenalin, welches in Grosswangen zu spüren war, war in Lausen genauso vorhanden. Vivienne Schwyzer eröffnete den Wettkampf in der Kategorie Senior Women und sicherte sich nach zwei Übungen den tollen 18. Schlussrang. Auf Schwyzer folgte Lena-Maria Brun. In der Kategorie Junior Girls trat sie gegen starke Konkurrenz, unter anderem aus den Leistungszentren, an. Brun erturnte sich den Finaleinzug, fiel aber leider trotz sehr starker Übung vom dritten auf den fünften Rang zurück. Den Abschluss der Einzelkategorien machten Lynn Gallati und Livia Roos in der Kategorie National Open. Nach einem starken Vorkampf turnten beide im Final und reihten sich mit kleinsten Punkteunterschieden hintereinander auf den Rängen vier und fünf ein. Die Punktedifferenz vom Erst- bis Fünftplatzierten war nur 0.6 Punkte und Gallati verfehlte das Podest um äusserst knappe 0.02 Punkte. Für Gallati und Roos war die Saison nach diesem Erfolg aber noch nicht abgeschlossen. In der Synchronkategorie erreichten sie mit ausgezeichneten Haltungs- und Synchronitätsnoten den ausgezeichneten sechsten Schlussrang.

Nachwuchs des STV Sursee zeigte sich stark

Die neun Turner des STV Sursee glänzten am 1. Juni an der Jugendmeisterschaft in Buochs mit einer hervorragenden Schlussbilanz von zwei Podestplätzen und fünf Auszeichnungen. Der Wettkampfmorgen startete mit den vier Turner der Kategorie 1. Yaron Brun zeigte eine starke Leistung während des gesamten Wettkampfs und konnte sich den 3. Rang erturnen. Die Brüder Nicolas (6. Rang) und Livio Meyer (10. Rang) klassierten sich in die Top Ten und freuten sich über eine Auszeichnung. Louis Steiner zeigte eine gute Turnleistung und platziere sich auf den 20. Schlussrang.

Im Anschluss starteten die drei K2-Turner ihren Wettkampf. Alle drei Turner wurden für ihre starken Turnleistungen ausgezeichnet und klassierten sich unter den ersten acht Turnern. Tobias Tschopp erreichte den hervorragenden 5. Rang, Robin Huber und Patrick Oberson erturnen sich den erfolgreichen 7. Schlussrang.

In der Kategorie 3 standen zwei Turner am Start. Liam Sidler zeigte einmal mehr einen starken Wettkampf und konnte sich die Bronzemedaille sichern. Mit einer guten Turnleistung erreichte Francesco Selvaggio den verdienten 11. Schlussrang.

Doppelpodest für den STV Sempach

Der STV Sempach räumte in Grosswangen ab: Am Gym Day brillierten beide Pendelstaffetten und erklommen das Podest. Es war der erste Vereinswettkampf für den STV Sempach in der Saison 2025. Im neuen grünen Vereinstrainer machte sich der STV mit Bus und Zug auf den Weg. Als Erstes galt es am Morgen für die Gymnastikriege, alles zu geben. Unter grossem Applaus ihrer Vereinsmitglieder lieferte die Gruppe eine tolle Tanzvorführung ab.

Kurz darauf hiess es auch für die Turnerinnen und Turner der Pendelstaffette, Vollgas zu geben, wobei der STV mit zwei Teams vertreten war. Trotz brennender Sonne schafften es die Sprinterinnen und Sprinter, sich selbst zu übertreffen. Etwas angenehmer ging es in der Turnhalle mit dem Sprungprogramm der Geräteriege weiter, welche spektakuläre Sprünge zu mitreissender Musik vorführte. Danach hiess es für die Turner des STV Sempach, sich zu erholen, Schatten zu suchen, Wasser zu trinken und immer wieder Sonnencreme einzustreichen.

Am Nachmittag lieferten die Gymnastik- wie auch die Geräteriege erneut hervorragende Leistungen ab, womit sie sich die erfrischende Dusche und die Älplermagronen beim gemeinsamen Abendessen verdient hatten. Nach der Stärkung und während die Sonne langsam unterging, startete die Rangverkündigung im Festzelt. Dabei kam der STV Sempach nicht zu kurz: Die Festbänke bebten regelrecht, als nicht nur das eine, sondern gleich beide Teams der Pendelstaffette auf das Podest klettern durften. Dieses starke Ergebnis wurde auch nach der Rangverkündigung ausgelassen gefeiert – und stellt einen idealen Auftakt in die Turnsaison 2025 dar. 

TV Triengen am Turnfest in Wichtracht

Mitglieder des Turnvereins Triengen versammelten sich voller Vorfreude, um mit dem Car in Richtung Wichtrach aufzubrechen. Das Wetter spielte glücklicherweise mit und ermöglichte perfekte Bedingungen für den Wettkampftag. Am Turnfest Wichtrach angekommen, starteten die Turnerinnen und Turner in verschiedenen Disziplinen. Ihre Leistungen konnten sich sehen lassen: Stufenbarren: 8.52, Fachtest: 8.92, Team Aerobic: 8.85, Gymnastik: 8.32, Barren: 9.30, Schaukelringe: 9.24, Steinheben: 9.00, Gerätekombination: 8.53.Nach einem erfolgreichen Tag begann nach der letzten Disziplin der Apéro. Bei guter Stimmung nutzten die Vereinsmitglieder die Zeit, um gemeinsam zu feiern und den gelungenen Tag Revue passieren zu lassen. Der nächste Morgen begann für einige mit einem feinen Frühstück. Die Sonne wurde genossen und am Mittag die Schlussvorführung bestaunt. Am späteren Nachmittag ist der Verein mit dem Car in Triengen wieder heil angekommen.

Schon gelesen ?

141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
141212_141214.jpeg

Sport

Sponos Kampf mit den Baustellen

Ernesto Piazza 06. September 2025