Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

So viele Teilnehmende wie noch nie am 33. Sursee-Cup

04. September 2024

Mit 96 Unihockey-Teams aus 15 Kantonen verzeichnete der diesjährige Sursee-Cup einen Teilnehmendenrekord in der Stadthalle und der Kottenmatte.

Nachdem am Freitagabend 18 Plauschteams von Firmen und Vereinen den Sursee-Cup eröffneten, bereiteten sich am Samstag und Sonntag je zwölf Damen- und Herren- sowie 72 Junioren-Teams auf die bald startende Saison vor.

Starke Leistungen

In beiden Plauschkategorien konnten die Vorjahressieger ihre Titel verteidigen. Bei der Anfängerkategorie gewannen die «Crazy Parents» das Final mit 1:0, und bei den erfahrenen Teams bezwangen die «Turbulenzen beim Flug nach Riga» den «Lamentierverein Sempachersee» erst im Penaltyschiessen.

Sursees Damen-Team zeigte gegen die oberklassigen Gegnerinnen starke Leistungen, wurden dafür aber mit Rang 10 nur schlecht belohnt. Während bei den Damen mit dem UHCevi Gossau ein Zürcher Team gewann und bei den Herren mit dem Dream Team Bäretswil ebenfalls ein Zürcher Team den Titel holte, und zwar bereits zum dritten Mal in Folge, siegten bei den acht Juniorenkategorien Teams aus sechs verschiedenen Kantonen.

Bei den A-Junioren gewann UHCevi Gossau vor Eschenbach St. Gallen. Bei den B-Junioren siegte SV Wiler Ersigen und bei der Kategorie C-Junioren/B-Juniorinnen bissen sich die Jungs-Teams an den Girls von Vipers Innerschwyz die Zähne aus. Bei den E-Junioren und den D-Junioren 2. Stärkeklasse gewannen mit Zugerland und Astros Rotkreuz zwei Zuger Teams. Und bei den beiden U14-Kategorien siegten Ad Astra Obwalden beziehungsweise TV Oberwil.

«D-Jun weiss» dominierte

Von den 13 Surseer Teams überzeugten insbesondere die D-Junioren weiss. In einem starken Teilnehmerfeld bei den D-Junioren 1. Stärkeklasse gewannen sie drei der fünf Spiele und rangen dem späteren Sieger Kloten-Dietlikon Jets ein Unentschieden ab. «Als am Samstag die E- und D-Teams spielten, platzte die Stadthalle aus allen Nähten, und es war eine grossartige Atmosphäre», schwärmt OK-Präsident Stephan Huber.

Beim Ausblick aufs kommende Jahr leuchten seine Augen: Denn dank der neu eröffneten Zirkushalle direkt neben der Stadthalle könnte der Sursee-Cup 2025 in drei Dreifach-Hallen gespielt werden. «Das bietet uns insbesondere für weitere Grossfeld-Kategorien interessante Möglichkeiten», so der OK-Präsident.

Schon gelesen ?

145744_145747.jpeg

Sport

Fabienne Müller: Schritt für Schritt an die Spitze

Franziska Haas 19. November 2025
146145_146148.jpeg

Sport

Surseer Karatekas visieren neue Meistertitel an

Franziska Kaufmann 18. November 2025
145867_146084.jpeg

Sport

Der Traum einer Olympiamedaille bleibt bestehen

Marion Kaufmann 16. November 2025
145414_145415.png

Sport

Surseerin trumpft auf Limmat auf

Christa Heer 10. November 2025