Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Sondernutzungspläne sind auf dem Prüfstand

25. August 2023

Aufgrund der neuen Nutzungsmasse im kantonalen Planungs- und Baugesetz überprüfte die Stadt Sursee alle 59 Sondernutzungspläne auf städtischem Gebiet und erarbeitete einen Vorschlag zu deren künftigen Handhabungen. Am 18. September findet eine Informationsveranstaltung statt.

Ein Grossteil der bestehenden Sondernutzungspläne (Gestaltungs- und Bebauungspläne) in Sursee basiert auf altrechtlichen Baubegriffen. Im übergeordneten Recht sind diese nicht mehr abgestützt. Mit dem neuen kantonalen Planungs- und Baugesetz wurden unter anderem die Ausnützungsziffer und die Anzahl Geschosse durch die Festlegung der Überbauungsziffer und Gesamthöhe abgelöst. Dies bedingt eine Überprüfung der bestehenden Sondernutzungspläne.

Die Stadt Sursee hat zusammen mit ihrem Ortsplaner alle bestehenden 56 Gestaltungs- und 3 Bebauungspläne auf städtischem Gebiet überprüft. Mit dem Ergebnis, dass 40 Gestaltungspläne aufgehoben und 16 beibehalten werden. Zehn Gebiete werden in die neu zu schaffende «Wohn- und Mischzone Erhaltung» überführt. In diese Zone fallen Gesamtüberbauungen, die auf Grundlage von Gestaltungsplänen erstellt wurden und in ihrer Struktur erhalten werden sollen. Besonderes Merkmal dieser Überbauungen ist, dass diese in sich stimmig, angemessen dicht und gestalterisch gut aufeinander abgestimmt sind. Aufgrund der bestehenden Grundstücks- und Bebauungsstruktur können sie aber nur unzureichend in einer regulären Bauzone abgebildet werden.

Öffentliche Auflage im Frühjahr 2024

Während der öffentlichen Mitwirkung können sich die Bevölkerung und weitere Interessierte einbringen sowie Anregungen und Stellungnahmen zur Teilrevision der Ortsplanung abgeben. Eingaben sind schriftlich an tanja.schoenborn@stadtsursee.ch oder per Post einzureichen. Die Mitwirkung findet vom 11. September bis 27. Oktober statt. Am 18. September gibt es um 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Tuchlaube des Rathauses Sursee. Gleichzeitig werden die Planungsunterlagen dem Kanton Luzern zur Vorprüfung eingereicht.

Zudem bietet die Stadt Sursee im September und Oktober an festgelegten Terminen Sprechstunden an. Interessierte können einen Termin vereinbaren und in einem persönlichen Gespräch ihre Fragen stellen und Anregungen einbringen (Terminreservation über Bauadministration, Tel. 041 926 91 42). Die Sprechstunden finden an folgenden Daten statt (jeweils von 13.30 bis 18 Uhr): 25./26./28. September und 16./17./19. Oktober.

Nach der Mitwirkung und der kantonalen Vorprüfung bereinigt die Stadt Sursee die Unterlagen. Die öffentliche Auflage mit der Möglichkeit von Einsprachen in der gesetzlichen Frist von 30 Tagen folgt voraussichtlich im Frühjahr 2024. Vorgesehen ist, dass die Stimmberechtigten im Herbst 2024 über die Teilrevision der Ortsplanung befinden werden.

Schon gelesen ?

142170_142171.jpeg

Sursee

Sie bewertete fast 2400 verschiedene Biere

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142510_142530.jpeg

Sursee

Zuerst waren zweiteilige Badekleider tabu

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142624_142625.jpeg

Sursee

Kommentar: Der Lackmustest steht noch bevor

Daniel Zumbühl 17. September 2025
142455_142471.jpeg

Sursee

Der Mensch steht künftig im Zentrum

RED 16. September 2025