Swiss Rowing hat für den Grossanlass in Račice das gleiche junge Team nominiert, das bereits an der Weltmeisterschaft in Posen wertvolle internationale Erfahrung sammeln konnte. In mehreren Kaderzusammenzügen im August wurde nochmals intensiv an Technik und Schnelligkeit gefeilt.
Nichts zu verlieren
Der Frauen-Doppelvierer trägt eine starke regionale Handschrift: Mit Flurina Parrillo und Seraina Stirnimann vom Seeclub Sempach sowie Zoé Heer vom Seeclub Sursee stammen gleich drei Athletinnen aus der Region. Komplettiert wird das Quartett durch Lotta Plock vom Seeclub Rapperswil-Jona. Für die Schweizer Crew steht in Račice eine Standortbestimmung im Vordergrund. Das junge Boot hat nichts zu verlieren und kann frei auffahren – mit dem Ziel, die Trainingsfortschritte zu bestätigen und Schritt für Schritt näher an die europäische Spitze heranzurücken.
Starke Konkurrenz erwartet
Die Konkurrenz präsentiert sich etwas anders als an der Weltmeisterschaft: Mit Rumänien und Polen sind klaren Favoritinnen dabei. Auch Italien und Deutschland gehören zu den Medaillenkandidaten. Neu im Feld sind neben der Schweiz Boote aus Dänemark, Griechenland, der Ukraine sowie ein Team unter neutraler Flagge.