Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Schlierbach

Sternsinger erfreuten die Gemeinde

09. Januar 2025

Das Segnen der Häuser zum Jahresbeginn ist eine alte Tradition. Die Sternsinger machten sich an zwei Abenden auf den Weg durch die Gemeinde Schlierbach, um der Bevölkerung den Segen Gottes für das neue Jahr zu überbringen. Dieses Jahr wollen die Sternsinger vermitteln, wie wichtig die Kinderrechte sind und besonders hilfsbedürftigen Kindern in Afrika und Kolumbien helfen.

Schulkinder der 4. bis 6. Klasse unterstützten diesen schönen Brauch auch dieses Jahr und machten sich am 6. und 7. Januar gemeinsam mit freiwilligen Begleiterinnen und Begleiter motiviert auf den Weg. Katechetin Helga Steinmann bereitete die Schülerinnen und Schüler vorgängig im Religionsunterricht gut darauf vor. In einem feierlichen Gottesdienst in der Rochuskapelle wurden die Sternsinger durch Pastoralraumleiter Roland Bucher gesegnet und ausgesandt. Mit jeweils drei Gruppen zogen die insgesamt 20 Jugendlichen und ihre Begleitpersonen in der Gestalt der Heiligen drei Könige samt Gefolge von Haus zu Haus. Sie verkündeten mit ihren Segenssprüchen die frohe Botschaft und schrieben mit den gesegneten Kreiden die alte Schutzformel 20*C+M+B+25 (übersetzt «Christus segne dieses Haus») über die Haustüren oder verteilten einen Segenskleber.

Sternsingen für Kinderrechte

Das nasse und windige Wetter trübte die Stimmung keineswegs und so durften die Sternsinger wiederum viele Häuser, Höfe, Wohnungen und Quartiere segnen und konnten mit ihrem fröhlichen Auftreten viele Menschen erfreuen. Sie wurden oftmals mit einem herzlichen Lächeln erwartet und mit dankbaren Worten oder sogar auch mit Süssigkeiten und warmen Getränken verwöhnt. 

Die Sternsinger wollen mit ihrem Engagement aufzeigen, dass die Kinderrechte weiter gestärkt werden müssen. Herausforderungen im Norden Kenias sind die Gesundheitsversorgung, Ernährungssicherung und der Betrieb der Schule sicherzustellen. In Kolumbien müssen Kinder und Jugendliche vor Gewalt und Vernachlässigung geschützt werden. In den mitgeführten «Kässeli» kamen insgesamt 2670 Franken zusammen. Dank dieser gesammelten Spenden unterstützen die Sternsinger via Missio diese beiden Schwerpunktregionen.

Schon gelesen ?

139188_139196.jpeg

Schlierbach

Zwischen Baustelle und Sägemehl

Ramon Wolf 23. Juli 2025
137360_137385.jpeg

Schlierbach

«Der Anfang war wirklich schwierig»

Ramon Wolf 28. Juni 2025
136152_136153.jpeg

Schlierbach

Volg übernimmt Dorfladen

Red 05. Juni 2025