Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sport

Surentaler Schwinger überzeugten in Hasle

05. Juni 2024

Beim kantonalen Höhepunkt der Luzerner Schwinger gab es aus Sicht des Schwingklubs Surental Glück und Pech. Glück für die drei Kranzgewinner, Pech für den verletzten Roman Fellmann und den knapp am Kranz gescheiterten Elia Steiger. Auch der Nachwuchs stand im Einsatz.

15 Surentaler Schwinger traten am Luzerner Kantonalschwingfest in Hasle an. Dabei überzeugten Fabian Scherrer, Elias Lüscher und Lukas Lemmenmeier mit dem Kranzgewinn. Scherrer, der in den ersten fünf Gängen vier Mal gewann, hatte den Kranz bereits vor dem letzten Gang auf sicher. Lemmenmeier, der in den vergangenen Festen oft vom Pech verfolgt war, sicherte sich den Kranz in souveräner Manier im letzten Gang. Lüscher überzeugte mit einer bärenstarken Leistung, vor allem im gestellten Duell mit Eidgenosse Erich Fankhauser zeigte der 18-Jährige, dass mit ihm in Zukunft zu rechnen ist.

Verletzung im ersten Gang

Pech bekundete Roman Fellmann. Der Teilverbandskranzer verletzte sich im ersten Gang im Muskelbereich und musste den Wettkampf aufgeben. Bleibt zu hoffen, dass er bald wieder auf die Wettkampfplätze zurückkehrt. Ebenfalls Pech, aber mathematischer Art, hatte Elia Steiger. Der erst 17-Jährige stand nahe am Kranzgewinn, am Ende fehlte ihm trotz einer tollen Leistung ein Viertelpunkt zum erstmaligen Gewinn des Kranzes. Ebenfalls um Eichenlaub kämpfte Elias Bieri, der aber letztlich im sechsten Gang gegen Roland Reichmuth den Kürzeren zog. Auch die übrigen Surentaler Schwinger zeigten gute Leistungen.

Nebst den Schwingern standen in Hasle aber auch Vertreter des letztjährigen Kantonalfests im Fokus. Die Surentaler Organisatoren des unvergesslichen Kantonalfests 2023 in Nottwil gaben im letzten offiziellen Akt die Luzerner Kantonalfahne an den Entlebucher Schwingerverband weiter.

Auszeichnungen in Baar

Vier Tage, bevor die Aktiven in Hasle im Einsatz standen, war auch der Surentaler Nachwuchs an einem Wettkampf beteiligt. Beim Jungschwingertag in Baar nahmen 13 Nachwuchscracks teil und überzeugten einmal mehr mit guten Resultaten. Die Auszeichnungen ergatterten Aurelio Thürig (Rang 2, Jahrgänge 2013/2014), Tim Schüpfer (Rang 7, Jahrgänge 2013/2014), Robin Steiger (Rang 8, Jahrgänge 2013/2014), Fabio Schmid (Rang 6, Jahrgänge 2011/2012), Sebastian Kilchmann (Rang 10, Jahrgänge 2011/2012), Matteo Bucher (Rang 3, Jahrgänge 2009/2010) sowie Flavio Bättig und Nino Schmidlin (beide Rang 5, Jahrgänge 2009/2010).

Schon gelesen ?

141972_141975.jpeg

Sport

Nora Gmür: 16. Rang in Istanbul

pd 11. September 2025
141717_141722.jpeg

Sport

Als jüngstes Team im A-Final gestartet

Christa Heer/Seeclub Sursee 11. September 2025
141212_141214.jpeg

Sport

Sponos Kampf mit den Baustellen

Ernesto Piazza 06. September 2025