Der Ehret-Park sowie der Park zwischen Walkeliweg und Badstrasse sind ab sofort wieder zugänglich. Dies schreibt die Stadt in einer Mitteilung und weist darauf hin, dass Ansammlungen von mehr als fünf Personen im öffentlichen Raum nach wie vor verboten sind und der Abstand von zwei Metern zwingend einzuhalten ist – auch in der Altstadt. Die Parkplätze unter der Triechter-Autobahnbrücke und zwischen dieser und der Sempachstrasse bleiben weiterhin geschlossen.
Wirte dürfen mehr Platz beantragen
Um die Auswirkungen der Coronakrise auf die Gastronomie zu lindern, haben Wirte, die Boulevardrestaurants betreiben, per sofort die Möglichkeit, zusätzliche Aussenflächen bei der Stadt zu beantragen. Die Flächen dürfen maximal so gross sein wie die bereits bewilligte Fläche. Eine Ausdehnung auf die Geh- und Fahrbahnflächen sei aus Gründen der Verkehrssicherheit nicht möglich, schreibt die Stadt weiter. Die Nutzung von Parkfeldern könne ausserhalb der Ladenöffnungszeiten aber erfolgen.
Die Bewirtungszeiten richten sich nach den geltenden Bewilligungen und die Wirte müssen die Zusatzflächen schriftlich beantragen. Die Prüfung des Gesuchs und die Bewilligung erfolgen durch den Bereich Öffentliche Sicherheit der Stadt. Diese stellt die Zusatzflächen bis maximal am 31. Oktober 2020 zur Verfügung.
Würden die Covid-19-Massnahmen vorher aufgehoben, bestehe kein Anspruch mehr auf die Zusatzfläche, schreibt die Stadt. Mit dieser rasch umsetzbaren Lösung wolle der Stadtrat den Gastronomen in ausserordentlichen Zeiten entgegenkommen.