Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

«Surwa soll zusammenbringen»

25. Oktober 2023

Es ist wieder so weit: Nach einer vierjährigen Pause öffnet die Surwa in Sursee wieder ihre Tore. Alle Beteiligten sind fleissig am Aufbauen. Diese Zeitung hat die Surwa in ihrer Aufbauphase besucht und mit Guido Eberhard, dem Präsidenten der Surwa, sowie mit Giuseppe Vonella, Inhaber von Portas, gesprochen.

Die Surwa bedeutet Giuseppe Vonella viel, erzählt der Aussteller. Er selbst ist Surseer und auch in Sursee aufgewachsen. Dadurch, dass er viele Menschen kenne, sei es für ihn eine klare Sache, dass er jährlich an der Surwa teilnehme. Gemeinschaft wird an der Surwa gross geschrieben. Dies betont auch Vonella. Laut ihm ist die Surwa irgendwo auch ein Treffen und ein Zusammensein aller Surseer. Für den Firmeninhaber ist die Surwa nicht dafür da, Geschäfte zu machen, sondern um den Mitmenschen zu zeigen, was er eigentlich so macht.

Berufsinseln als Highlight

«Die Aufbauarbeiten laufen erstaunlich gut», sagt Guido Eberhard, Präsident der Surwa. Obwohl es vier Jahre Pause gab, wissen alle, was zu tun ist. Auch die, welche neu dazugekommen sind, können sich an den langjährigen Teilnehmern orientieren.

Das Motto der aktuellen Surwa heisst «In guter Gesellschaft». «Die Surwa soll Menschen zusammenbringen», so Eberhard. Eines der diesjährigen Highlights seien die Berufsinseln, die dem Fachkräftemangel entgegenwirken sollen. Am grössten Stand der Surwa sollen die verschiedenen Berufe die Chance erhalten sich zu präsentieren und den Besuchenden vorzustellen.dorentina Gjokaj

Schon gelesen ?

142170_142171.jpeg

Sursee

Sie bewertete fast 2400 verschiedene Biere

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142510_142530.jpeg

Sursee

Zuerst waren zweiteilige Badekleider tabu

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142624_142625.jpeg

Sursee

Kommentar: Der Lackmustest steht noch bevor

Daniel Zumbühl 17. September 2025
142455_142471.jpeg

Sursee

Der Mensch steht künftig im Zentrum

RED 16. September 2025