Im geschützten Zelt sprach Gemeinderätin Carmen Kaufmann über Veränderungen. «Dazu braucht es manchmal einfach etwas Mut.» Anja Kornfeld, die reformierte Pfarrerin, zeigte stolz ihren erst 2020 erworbenen Schweizer Pass. «Ich bin jetzt auch Eidgenossin.»
Die traditionelle Wurst
Die Bundesfeier begleitete das Alphornduo Schuhmacher aus Hochdorf. Zusammen mit der Fahnenschwingergruppe Wilihof boten den traditionellen Rahmen. Traditionell spendet die Gemeinde allen Festteilnehmern eine Wurst. Diesmal wurde die Wurst sogar an den Platz serviert.
Und auch Eugen Wüests grosses Feuer auf einer der Landepisten des Flugplatzes gehört traditionell zur Trienger Bundesfeier. Ganz oben platzierte er das Virus, das danach – nach einiger Gegenwehr – verbrannte.