Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Oberkirch

Chef der Armee zu Besuch beim Luzerner Regierungsrat

04. Februar 2020

Thomas Süssli, seit 2020 neuer Chef der Armee, stattete dem Luzerner Regierungsrat seinen Antrittsbesuch ab. Regierungspräsident Paul Winiker betonte die traditionell enge und gute Zusammenarbeit zwischen Kanton und Armee.

Der Luzerner Regierungsrat hat Thomas Süssli, Chef der Armee, empfangen. In Gesprächen wurde unter anderem die Höhere Kaderausbildung der Armee in Luzern, der Ausbau des Armee-Logistikzentrums in Rothenburg, der Flugplatz Emmen und die Beschaffung eines neuen Kampfflugzeuges thematisiert. Regierungspräsident Paul Winiker unterstrich die engen Beziehungen und den stetigen Austausch zwischen der Regierung und der Schweizer Armee. «Sinnbildlich für die gute Zusammenarbeit steht das Eidgenössische Schützenfest Luzern 2020 vom 12. Juni bis 12. Juli», sagte er. Dieses sei ein Schulterschluss von Armee und Sport. «So gibt es beispielsweise auf dem Festgelände in Emmen eine permanente Ausstellung der Armee.»

Guter Einfluss

Speziell erwähnte Regierungspräsident Paul Winiker den Masterstudiengang «Effective Leadership», den die Universität Luzern und die Höhere Kaderausbildung der Armee gemeinsam seit 2018 anbieten. Und mit Blick auf den neuen Chef der Armee, der eine Karriere in der Privatwirtschaft hinter sich hat, betonte Winiker: «Ich bin überzeugt davon, dass eine Laufbahn in der Armee einen positiven Einfluss auf das Berufsleben hat. Und umgekehrt».  Begleitet wurde Korpskommandant Thomas Süssli von einer Delegation des Gemeinderates von Oberkirch, seiner Wohngemeinde.

Schon gelesen ?

145068_145070.jpeg

Oberkirch

Matinéekonzert verbindet Generationen

Esther Tanner/MGO 31. Oktober 2025
143882_143883.jpeg

Oberkirch

Geburtshaus Terra Alta wird 20-jährig

PD 27. Oktober 2025
143579_143737.jpeg

Oberkirch

Die Bühne ist offen für Improvisationen

David Lienert/Präsident Kulturkommission Oberkirch 13. Oktober 2025