Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Covid-19: Kanton Luzern schliesst Contact Tracing

30. Dezember 2022

Aufgrund rückläufiger Zahlen bei den Corona-Tests, die nun nicht mehr vom Bund übernommen werden, wird das Contact Tracing im Kanton Luzern per 31. Dezember 2022 eingestellt. 

Nachdem die Kampagne zur zweiten Boosterimpfung Ende November 2022 erfolgreich abgeschlossen worden ist, hat der Bund entschieden, dass die Kosten für die Corona-Tests nicht mehr vom Bund übernommen werden. Dadurch werden das Testvolumen und die bestätigten positiven Fälle weiter abnehmen. Dies wiederum hat zur Folge, dass das Arbeitsvolumen für die Mitarbeitenden im Contact Tracing stark rückläufig ist. Aus diesem Grund schliesst der Kanton Luzern das Contact Tracing per 31. Dezember 2022.

Anfragen werden weiterhin beantwortet

Anrufe und schriftliche Anfragen zu Themen wie Corona, Impfungen oder Zertifikate werden ab Januar 2023 während den normalen Bürozeiten der Dienststelle Gesundheit und Sport entgegengenommen und beantwortet. Sollten im 2023 erneut Impfkampagnen stattfinden, wird die zuständige Dienststelle Gesundheit und Sport vermehrt auf Personen aus dem Pool der freiwilligen Mitarbeitenden zurückgreifen. Ebenfalls per Ende Dezember 2022 hat Regierungspräsident Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartements, die Task Force Corona aufgelöst. Die Task Force Corona war beratendes Organ des Kantonalen Führungsstabs und traf sich seit Februar 2020 zu insgesamt 75 Sitzungen.

Schon gelesen ?

142392_142663.jpeg

Region

Chance nutzen, E-Bikes testen

Franziska Kaufmann 21. September 2025
141617_142147.jpeg

Region

Holz aus der Region ist gefragt

Flavia Rivola  20. September 2025
142543_142562.jpeg

Region

«Es gab keine gravierenden Badeunfälle»

Marion Kaufmann 18. September 2025