Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Die Stunde der Wintervögel

04. Januar 2023

Am Donnerstag, 5. Januar, beginnt die «Stunde der Wintervögel». Die Bevölkerung ist aufgerufen, bei dieser ornithologischen Volkszählung mitzuhelfen.

Zum vierten Mal ruft BirdLife Luzern dazu auf, die Vögel im Siedlungsgebiet – z.B. rund um die Futterstelle – im Garten, auf dem Balkon oder im Park zu zählen. Im Mittelpunkt stehen dabei jeweils häufige und weit verbreitete Vogelarten wie Amseln, Spatzen, Finken und Meisen, die auch bei Schnee und Kälte bei uns ausharren. Die häufigsten Wintervögel sind in einem übersichtlichen Faltblatt zusammengestellt und können von der Website www.birdlife-luzern.ch heruntergeladen werden. Beobachtungen können auf dem nationalen Meldeportal erfasst werden und mit etwas Glück gewinnen die Zählerinnen und Zähler einen attraktiven Preis. Birdlife Luzern verlost drei Nistkästen nach Wahl, drei Bestimmungsbücher «Schweizer Vögel» und fünf Familien-Eintritte ins Natur-Museum Luzern. Die Stunde der Wintervögel findet zeitgleich auch in Deutschland, Österreich und Tschechien statt.

Gemeinsam mit Expertinnen zählen

An einigen Standorten können Interessierte gemeinsam mit Expertinnen und Experten eine Stunde lang die Vögel zählen. Diese helfen auch dabei, die Artenvielfalt im Siedlungsraum kennenzulernen und neue, weniger bekannte Vogelarten zu entdecken. So zum Beispiel am Freitag, 6. Januar, 10 Uhr im Besuchszentrum der Schweizerischen Vogelwarte Sempach und am Samstag, 7. Januar, 14 Uhr im Ehret-Park in Sursee. 

Schon gelesen ?

142392_142663.jpeg

Region

Chance nutzen, E-Bikes testen

Franziska Kaufmann 21. September 2025
141617_142147.jpeg

Region

Holz aus der Region ist gefragt

Flavia Rivola  20. September 2025
142543_142562.jpeg

Region

«Es gab keine gravierenden Badeunfälle»

Marion Kaufmann 18. September 2025