Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Ein Fünftel der Sechstklässler wechselt ans Langzeitgymi

10. Juni 2024

Knapp 20 Prozent der Sechstklässlerinnen und Sechstklässler im Kanton Luzern wechseln nach den Sommerferien an ein Langzeitgymnasium. Die Quote liegt mit 19,5 Prozent um ein Prozent über derjenigen des Vorjahrs.

Wie schon in den letzten Jahren seien die Mädchen mit 53,4 Prozent bei den Übertritten ins Langzeitgymnasium gegenüber den Knaben mit 46,6 Prozent mit einem etwas höheren Anteil vertreten, teilte die Staatskanzlei am Montag mit.

Primarschulzeit geht zu Ende

Insgesamt geht in diesen Wochen für rund 4300 Schülerinnen und Schüler der jetzigen 6. Klasse die Primarschulzeit zu Ende. 3470 Kinder wechseln in die Sekundarschule, 842 in ein Langzeitgymnasium und acht Lernende in eine separative Sonderschulung. Sechs Lernende werden die 6. Primarklasse repetieren, wie es heisst.

Uneinigkeiten traten wenige auf

Laut der Medienmitteilung sind sich Eltern, Lernende und Lehrpersonen in der Regel einig über die Zuweisung. Die Zahl der Uneinigkeiten bleib niedrig, heisst es. So mussten die Schulleitungen der Sekundarschulen oder die Rektorate der Gymnasien für 48 von insgesamt 4326 Lernenden wegen Uneinigkeit beim Übertritt einen Zuweisungsentscheid fällen.

Schon gelesen ?

142183_142184.jpeg

Region

«Mich hat noch nie etwas so verändert»

Marion Kaufmann 16. September 2025
141709_141710.jpeg

Region

Kunst verbindet und inspiriert Menschen

Werner Mathis 15. September 2025
141749_140826.jpeg

Region

Friedliches Miteinander fördern

Jaana Bühlmann 14. September 2025
140791_140825.jpeg

Region

Voneinander lernen, ohne die eigene Identität aufzugeben

Jaana Bühlmann 13. September 2025