Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Sursee

Gibts mit Ampeln weniger Verkehr?

02. Mai 2022

Maibuben aus der Region haben in der Nacht auf den 1. Mai drei Kreisel in Sursee umdekoriert. Mit selbstgebauten Holzampeln und Schriftzügen soll die Bevölkerung in Sursee zum Nachdenken gebracht werden.

Sursee ist konfrontiert mit einem riesigen Verkehrsaufkommen. Jeden Tag fahren tausende Autos durch und nach Sursee. Dies führt zu Stau und blockiert den öffentlichen Verkehr. Um das Problem zu lösen, will der Kanton die Kreisel in Sursee mit Ampeln ausstatten, um die Verkehrsführung zu verbessern. Die Maibuben kritisieren dieses Vorhaben als Symptombekämpfung. Dies sei auch der Grund für die Aktion, wie sie in einer Medienmitteilung festhalten.

Man sei nicht grundsätzlich gegen neue Verkehrskonzepte und technische Innovation. «Doch das eigentliche Problem ist, dass zu viele Menschen das Auto für kurze Strecken nutzen und allein am Steuer sitzen», so die Maibuben. Man könne noch so viele Ampeln oder Kreisel bauen, weniger Verkehr werde es dadurch nicht geben. Nicht nur Kanton und Gemeinden seien verantwortlich, dem hohen Verkehrsaufkommen in Sursee entgegenzutreten. Auch die Menschen in und um Sursee könnten Teil der Lösung werden. Wer gemeinsam zur Arbeit fahre oder für kurze Strecken auf das Velo umsteige, leiste bereits einen Beitrag für ein verkehrsberuhigtes Sursee. «Wir wollen mit der Aktion nicht mit erhobenem Finger auf die Leute zeigen», beteuern die Maibuben. Die Aktion solle als lustig gemeinter Streich verstanden werden. Wenn die Leute über das Thema redeten, sich Gedanken machten und dabei noch schmunzelten, sei schon vieles erreicht worden.

Schon gelesen ?

142170_142171.jpeg

Sursee

Sie bewertete fast 2400 verschiedene Biere

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142510_142530.jpeg

Sursee

Zuerst waren zweiteilige Badekleider tabu

Daniel Zumbühl 19. September 2025
142624_142625.jpeg

Sursee

Kommentar: Der Lackmustest steht noch bevor

Daniel Zumbühl 17. September 2025
142455_142471.jpeg

Sursee

Der Mensch steht künftig im Zentrum

RED 16. September 2025