Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

Reihentests in Schulen sind gestartet

10. Januar 2022

Ab Montag können sich auch die Luzerner Primarschülerinnen und -schüler freiwillig auf das Coronavirus testen lassen.

Der Kanton Luzern setzt bei der Prävention rund um die Verbreitung des Coronavirus an den Schulen auf verschiedene Pfeiler: Seit dem 6. Dezember gilt ab der 1. Primarklasse die Maskenpflicht im Schulzimmer, ab diesem Montag wird nun ebenfalls für alle Schulstufen das freiwillige Testen für die Lernenden und die Lehrpersonen angeboten. Die erste Schulwoche in diesem Jahr diente der Vorbereitung: Das Labor lieferte die Testkits, die Einverständniserklärung der Eltern wurde eingeholt und die Schulen und insbesondere die Poolmanagerinnen und -manager wurden instruiert, um die korrekte und sichere Handhabung der Spucktest zu gewährleisten. Die Reihentests bedeuten für die Schulen einen zusätzlichen Aufwand zum Schulalltag und für den reibungslosen Ablauf sowie die Administration braucht es gute Vorbereitung. Um die zusätzlichen Reihentests stemmen zu können, hat das zuständige Labor die Kapazität hochgefahren.

Quarantänefälle vermeiden

«Ich bin froh, wenn sich möglichst viele Schülerinnen und Schüler testen lassen – so können wir die Ansteckungsketten in den Schulen früh unterbrechen und vermeiden viele familiäre Quarantänefälle», so . Er ergänzt: «Die Schulen unterstützen uns sehr mit diesen Massnahmen, und ich möchte ihnen für ihren grossen Einsatz danken – sie helfen tatkräftig mit, den wichtigen Präsenzunterricht für die Kinder aufrecht zu erhalten».

Schon gelesen ?

139352_139380.jpeg

Region

Ihm schwebt das optimale Holzhaus vor

Geri Wyss 23. September 2025
142012_142013.jpeg

Region

Eine Milliarde für einen Toten

Willi Schwotzer/Schauspielkommission 23. September 2025
142088_142090.jpeg

Region

«Dahinter steckt pickelharte Arbeit»

David Koller 22. September 2025