Üblicherweise wählt der Kantonsrat sein neues Büro in der Junisession, Das wird auch in diesem Jahr so geschehen. Am 22. Juni wird aller Voraussicht nach Vize-Kantonsratspräsident Rolf Bossart (SVP) aus Schenkon zum Nachfolger von Ylfete Fanaj gewählt.
In normalen Zeiten würde die Wohnsitzgemeinde ihren neuen Präsidenten mit Pauken und Trompeten am Abend der Wahl – also am 22. Juni – empfangen. Schenkon plante bereits ab 18 Uhr einen Einzug im Begegnungszentrum Zellfeld, musikalische Unterhaltung, Kinder-Animationen sowie ein vielfältiges kulinarisches Angebot.
Neu am 14. September
Diese Feier wird nun in den September verschoben, wie Kantonsratspräsidentin Ylfete Fanaj am Montagmorgen an der Session in der Stadthalle Sursee bekannt gab. «Die Feier findet am Dienstag, 14. September statt.» Aufgeschoben ist also nicht aufgeschoben. Schenkon muss nun aber noch knapp drei Monate länger warten, bis sie ihren ersten Kantonsratspräsidenten der Geschichte würdig feiern darf.
«Soorser Blumengruss»
Einen speziellen Blumengruss richtete die Stadt Sursee an die 120 Ratsmitglieder, die fünf Regierungsräte und das Personal der Staatskanzlei. Stadtgärtner Urs Müller habe extra für die Session vom 10. und 11. Mai Blumen aufgezogen und gepflegt, gab Ylfete Fanaj bekannt. «Diese tolle Idee soll etwas Freude und Farbe in der Alltag bringen.» Auf allen Tischen waren die Blumen aufgestellt. Alle applaudierten.
Danach sagte der Kantonsrat zu Null Ja zum Neubau des Velowegs entlang der Kantonsstrasse Nottwil–Neuenkirch. Die Beratungen des Kantonsrats dauern an.