Skip to main content Skip to page footer

Suchformular

Anmeldung wird geprüft

Region

«Thank you for the music» mit Sek-Chor Sursee

Werner Mathis 22. Mai 2025

Ein Abend mit begeisterndem, jugendlichem Chorklang, viel Leidenschaft, talentierten Solistinnen: Das bot Chorleiter Kevin Sieber am Sommerkonzert des Sek-Chors Sursee im Pfarreizentrum. Das Publikum geriet vom Konzert «Thank you for the music» mit tollen Songs vollends aus dem Häuschen.

Ein Abend mit begeisterndem, jugendlichem Chorklang, viel Leidenschaft, talentierten Solistinnen: Das bot Chorleiter Kevin Sieber am Sommerkonzert des Sek-Chors Sursee im Pfarreizentrum. Das Publikum geriet vom Konzert «Thank you for the music» mit tollen Songs vollends aus dem Häuschen.

«Heute Abend erleben wir eine geballte Ladung an jugendlichem Chorklang mit viel Leidenschaft und talentierten Solistinnen, einfach tolle Musik!» Mit diesen Worten begrüsste Chorleiter Kevin Sieber zum Sommerkonzert im vollen Saal des Pfarreizentrums Sursee. Es war das letzte Mal, dass er die 105 Sängerinnen und Sänger begleitete. Aber schnell war klar, dass auch dieses Konzert «Thank you for the music» ein einmaliges Erlebnis werden wird. Tatsächlich, die Sängerinnen und Sänger, insbesondere die Solistinnen, zeigten sich gleich zu Beginn auf der Bühne selbstsicher und interpretierten anspruchsvolle Hits wie «Let me entertain you» von Robbie Williams, «Believer» von Imagine Dragons, «This is the life» von Amy MacDonald, Solo Larissa Duss, «Per favore» von NYV, Solo Michela Diana mit Sicherheit und Genialität. Mit dem eindrücklichen Best-of von Michael Jackson, «Man in the mirror», Solo Lena Niederberger, kündigten die Moderatorinnen eine Pause an. Doch vorerst gab es einen ebenso eindrücklichen Applaus.

Handylichter, Tanz und rhythmisches Klatschen

Die Moderatorinnen des Abends, Sängerinnen des Sek-Chors, führten engagiert und kompetent durch das spannende Sommerkonzert. Mit sichtbarer Wehmut wiesen auch sie während den Ansagen darauf hin, dass der Chorleiter mit «Thank you for the music» einige tolle Momente der vergangenen zwölf Jahre nochmals aufleben liess. Zum Start des zweiten Teils standen die Sängerinnen der 3. Sek auf der Bühne. Sie verabschiedeten sich vom Chor mit «Pompeii» von Bastille begleitet am Piano von Kevin Sieber. Mit weiteren Hits wie «Rolling in the deep» von Adele, Solo Shani Portmann, «Like I'm gonna lose you» von Meghan Trainor, Solo Mirije Ramanaj, und «I'm so excited» von The Pointer Sisters, Solo Kim Blum, konnten sich die 500 Gäste nicht mehr nur zurücklehnen. Handylichter, Tanzen und rhythmisches Klatschen prägten die Stimmung.

Sek-Chor bot tolle Möglichkeiten

Zum Schluss des Konzerts erhielt Kevin Sieber für sein grosses persönliches Engagement für den Sek-Chor und für die gelungenen Auftritten auf den Bühnen von den Moderatorinnen Célina Kuoni und Aline Pereira ein grosses Dankeschön. Aline Pereira versicherte: «In der Chorfamilie haben wir, nebst dem Entdecken des Singens oder der Chance des Moderierens, viel Spannendes und Neues erlebt.» Einen grossen Dank gab es auch für die Band: Alisa Tschan, E-Piano; Alain Sieber, Drums; Rico Antonelli, Gitarre; Dave Eichenberger, E-Bass, und Edi Rast für die Technik. Nach einem langen Applaus begab sich Stadträtin Judith Studer-Niederberger auf die Bühne. Zu den Sängerinnen und Sängern meinte sie: «Thank you for the music, danke für die Melodien, danke für die Ohrwürmer, danke für die berührenden Momente. Ich bin sehr beeindruckt von der tollen gesanglichen Leistung des heutigen Abends.» Bei Kevin Sieber bedankte sie sich mit den Worten: «Du hast mit dem Sek-Chor hunderten von Schülerinnen und Schülern tolle Möglichkeiten eröffnet und dank deinem Engagement und deiner Leidenschaft ist an der Sekundarschule Singen im Chor Tradition.» Abschliessend versicherte die Stadträtin: «Es ist sichergestellt, dass der Sek-Chor weiterbestehen wird.»

Schon gelesen ?

141709_141710.jpeg

Region

Kunst verbindet und inspiriert Menschen

Werner Mathis 15. September 2025
141749_140826.jpeg

Region

Friedliches Miteinander fördern

Jaana Bühlmann 14. September 2025
140791_140825.jpeg

Region

Voneinander lernen, ohne die eigene Identität aufzugeben

Jaana Bühlmann 13. September 2025