In Oberkirch erhält Tempo 30 grünes Licht
81 Personen erschienen zur Gemeindeversammlung in Oberkirch. Zu den Themen des Abends gehörten unter anderem die Ortsplanungsrevision sowie Tempo 30 auf der Luzernstrasse.
81 Personen erschienen zur Gemeindeversammlung in Oberkirch. Zu den Themen des Abends gehörten unter anderem die Ortsplanungsrevision sowie Tempo 30 auf der Luzernstrasse.
Eine ukrainische Flüchtlingsfamilie mit einer Tochter mit Behinderung hat ein schweres Schicksal. Trotz den traumatischen Erinneru…
Im Sommer 2021 sind die FC Sursee Frauen in die 3. Liga aufgestiegen. Nach einer äusserst erfolgreichen Vorrunde ist nun sogar die…
Der Reussgletscher transportierte Granit von den Alpen an den Sempachersee. Tausende Jahre später buddelte die Aregger AG bei der «Marechaux-Baustelle» in Sursee tonnenschwere Find…
In sieben Tagesetappen führt die neue «Route 1291» E-Bikerinnen und E-Biker durch die Zentralschweiz. Sie kommt auch in Sursee vorbei.
Mit 99 zu null sagt der Kantonsrat Ja zu einem Sonderkredit von 8,2 Millionen Franken. Das Geld fliesst in den Bau eines modernen Bushubs am Bahnhof Sursee.
Patrik Fischer aus Oberkirch ist neu im Vorstand des Verbands der Immobilienwirtschaft (SVIT) Zentralschweiz. Er kümmert sich um das Ressort Finanzen.
Mit dem «Sacred Concert» von Duke Ellington begeisterte der Konzertchor Klangwerk Luzern die Zuhörer bei seinem Gastaufritt in der Pfarrkirche Oberkirch.
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaperDie Surseerinnen und Surseer haben dem Sonderkredit von 23,95 Millionen Franken für den Neubau des Bahnhofplatzes, des Bushofs und der unterirdischen Velostation mit 56,3 Prozent z…
Ein «Lätsch» ist eine Schlinge oder Schlaufe, kann sich aber auch auf eine unzufriedene Miene beziehen. Das Wort entstammt einer Fremdsprache.
Am Sonntag eröffneten die «Woodpeckers Sursee» den Disc-Golf-Parcours auf dem Campus Sursee. Für mindestens ein Jahr darf die Bevölkerung gratis auf d…
In jüngster Zeit häuften sich bei der Luzerner Polizei Meldungen, wonach falsche Polizisten anrufen und nach Wertsachen fragen. Die Polizei warnt zur…
Zum Auftakt der Best-of-Five-Finalserie unterliegen die Spono Eagles dem LK Zug knapp mit 32:33. Nach diesem Spiel vom Samstag, 14. Mai, geht es bereits am Mittwoch, 18. Mai, in di…
Weil Belagsarbeiten an der St. Erhardstrasse in Mauensee anstehen, wird diese Strasse drei Tage gesperrt. Am Dienstag, 17. Mai, beginnen die Arbeiten um 7 Uhr.
Eine stattliche Zahl an Jodlerinnen und Jodler nutzten die Gelegenheit, sich in Schlierbach eine Expertise zu ihren Wettvorträgen fürs Zentralschweizerische Jodlerfest in sechs Woc…
Erwin Meier war bei der Korporation Sursee der erste Forstwart-Lehrling. Das war 1975. Danach arbeitete er mehr als 38 Jahre beim Kanton. Noch bis Ende Mai 22 leitet er den Staatsf…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper