Das soziale Herz schlägt noch stärker
Mitte-Politiker Roger Zurbriggen verlässt Ende Januar den Kantonsrat aus beruflichen und familiären Gründen. In seiner 10-jährigen Parlamentstätigkeit hat er einiges erreichen könn…
Mitte-Politiker Roger Zurbriggen verlässt Ende Januar den Kantonsrat aus beruflichen und familiären Gründen. In seiner 10-jährigen Parlamentstätigkeit hat er einiges erreichen könn…
Anselm Anderhub ist wieder auf einer heissen Spur. Im Surseer Wald liegt nämlich ein Mann im Dickicht. Tot und mit dem Kopf nach u…
Der Kantonsrat beschloss am 17. Juni 2024 eine Änderung des Kantonalen Energiegesetzes mit dem Ziel, das Stromerzeugungspotenzial…
Im WC-Gebäude des Kyburgparks entsteht eine Buvette. Aktuell liegt dafür das Baugesuch auf. Damit ist auch bekannt, wer ab dem 1. Mai die Buvette betreibt: Heidi Romero und Uschi H…
Die Bildungskommission Sursee hat auf das Schuljahr 2025/26 Seraina Grob zur neuen Co-Schulleiterin für den Zyklus 2 des Schulhauses Neufeld gewählt. Sie folgt auf Corinne Pfister,…
Mit «Monopoly im Surental» präsentiert die Theatergesellschaft Triengen einmal mehr ein gelungenes Stück. Dies bestätigte auch der Applaus der Besucherinnen und Besucher an der Pre…
Selbstbedienungsgeschäfte und Hofläden im Kanton Luzern dürften künftig von längeren Öffnungszeiten profitieren. Die Luzerner Regierung gab die entsprechenden Anpassungen des Ruhet…
Was haben Sursee, Triengen, Schlierbach, Hildisrieden und Neuenkirch gemeinsam? Genau, sie haben eine Zunft, welche die Fasnachtszeit aktiv und farbenfroh mitgestaltet. Ein Komment…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaperDer Sempachersee ist eines von sechs Beobachtungsgebieten zur Erkennung von Vogelgrippefällen im Kanton Luzern.
Am Samstag, 11. Januar, wurde in Sursee der neue Heinivater der Zunft Heini von Uri ausgerufen. 1905, also vor 120 Jahren, amtierte mit Pedro Monner e…
Sechs Mannschaften trafen am 12. Januar am UWA-Cup aufeinander. Präsident Beat Keiser freut sich über ein gelungenes Turnier, das jährlich das Schweiz…
Die Luzerner Polizei hatte am Wochenende viele Einsätze zu leisten: Diverse Unfälle, Geschwindigkeitsüberschreitungen und Brände ereigneten sich im Ka…
Haben sie ein komisches Gefühl, wenn sich ihre Freunde ohne sie treffen? Wollen sie bei allem immer dabei sein? Dann leiden sie wahrscheinlich unter «Fomo».
Vom gewöhnlichen ETH-Studenten hebt er sich ab: In der Schweiz ist Tobias Renggli bekannt für seine waghalsigen Abenteuer. Am Sonntagabend referierte der 22-jährige Extremsportler…
Das Surseer Museum Sankturbanhof hat eine Standortbestimmung durchgeführt. In den kommenden Monaten will sich der Kulturbetrieb neu positionieren. Im Zug der Neuausrichtung verlass…
Am 25. November äusserte sich das Trienger Stimmvolk an der Gemeindeversammlung negativ zu den im Aufgaben- und Finanzplan eingestellten Kosten über 36 Millionen Franken für die Ne…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper