Kanton lockert etwas in der Schule
Der Bundesrat lockert, der Kanton Luzern zieht in den Schulen nach. Im Sport und in der Musik gibt es am Montag Änderungen.
Der Bundesrat lockert, der Kanton Luzern zieht in den Schulen nach. Im Sport und in der Musik gibt es am Montag Änderungen.
«Kirche in Not» (ACN) ist ein weltweit aktives Hilfswerk, das vom Trienger Jan Probst in der Schweiz geleitet wird. Er sagt: «Wir…
Die Spielerinnengespräche bei den Spono Eagles laufen auf Hochtouren. Csebits und Rakaric verlängern ihren Vertrag bei den Nottwil…
Der Bundesrat lockert, der Kanton Luzern zieht in den Schulen nach. Im Sport und in der Musik gibt es am Montag Änderungen.
Das Vorgehen der bereits bekannten falschen Microsoft-Support-Mitarbeitern wird immer perfider. Seien Sie wachsam und bleiben Sie vorsichtig.
Erste Ergebnisse des Luzerner Teils der schweizweiten «Corona Immunitas»-Studie liegen vor: Demnach hat im Kanton Luzern mehr als jeder siebte Erwachsene die Corona-Erkrankung durc…
Noch nie waren so viele Firmen im Kanton Luzern tätig. 1114 mehr Unternehmen als Ende 2019 weist das Handelsregister aus. Wirtschaftsförderer Ivan Buck nennt die Gründe.
Mit steigenden Temperaturen verlassen Frösche, Kröten und Molche ihre Winterquartiere und machen sich auf zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie auch Strassen und laufen Gef…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaperDie Stadt Sursee überlegt sich, noch vor dem Kanton Luzern, das Öffentlichkeitsprinzip auf der Verwaltung einzuführen. Martin Stoll, Geschäftsführer des Vereins Öffentlichkeitsgese…
Das Theater hat in Sursee eine mehr als 220-jährige Geschichte. Seit 1841/42 hat es am mehr oder weniger gleichen Ort seine Stätte. Kulturfreunde sehn…
An der WM in Heerenveen lief es Livio Wenger nicht wunschgemäss, auch wenn er im Massenstart in die Top 6 lief.
Am Sonntagabend verursachte ein 21-jähriger Autofahrer auf der Kantonsstrasse Mauensee–Kottwil einen Selbstunfall. Ein Beifahrer wurde verletzt.
Der Luzerner Solo- und Ensemble Wettbewerb (LSEW) findet nun ein Jahr später als geplant in Willisau statt – und zwar online.
14 Jahre sass der Surseer Andreas Hofer für die Grünen im Kantonsrat. Mitte März gibt er seinen Sessel an Gertrud Galliker aus Beromünster weiter. Mit einem lachenden und einem wei…
Auf der A2 werden die Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen in den Tunnels Eich und Mariazell sowie auf der offenen Strecke instand gesetzt. Die Arbeiten dauern von 1. März bis Nov…
Als einzige «Chauffeur-Kantine» der Region öffnet das Trienger «Bahnhöfli» während des Lockdowns seine Türen für Berufschauffeure. Ein Angebot, das zwar nur unregelmässig in Anspru…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper