Förderprogramm geht weiter
Kantonsrat hat sich dafür ausgesprochen, dass die Förderung von E-Ladeinfrastruktur 2025 weitergeführt wird.
Kantonsrat hat sich dafür ausgesprochen, dass die Förderung von E-Ladeinfrastruktur 2025 weitergeführt wird.
Im Kanton Luzern sollen säumige Zahlerinnen und Zahler der Krankenversicherungsprämien nicht mehr auf einer Liste aufgeführt werden. Für die Aufhebung der Liste ist eine Gesetzesän…
Gegründet wurde der Fahrdienst vom Gemeinnützigen Frauenverein Neuenkirch. Die Spitex hat diesen Dienst 2007 übernommen. Die aktuell vier Fahrerinnen und sechs Fahrer arbeiten alle…
An Silvester gab Marcel Zihlmann das Kommando der Feuerwehr Region Sursee an seinen Nachfolger Christoph Schmid weiter. Beide leben für die Feuerwehr. Und für beide lautet das ober…
Toni Bussmann stemmte als OK-Präsident das Zentralschweizerische Jodlerfest in Sempach. Im Rückblick lässt er die grosse Arbeit nochmals Revue passieren. Die Freude über das Geling…
Bei der Erschliessung des Spitalneubaus hat der Regierungsrat den Auftrag, auch den Einbezug des Trassees der Sursee–Triengen-Bahn zu prüfen. Dies ist einem Postulat des Trienger F…
Unsere freie Mitarbeiterin Gaby Kindler ist pensionierte Primarlehrerin. Sie begegnete neulich dem «Pluralis kuriosis» und schrieb darüber eine humorvolle Kolumne.
Dieses Jahr zügelte die BF Architekten Sursee AG in das Gebäude Solaris, das sie selbst gestaltet hat. Hinter dem Projekt steckt unter anderem Geschäftsführer Philipp Berger.
Marcel Zihlmann verlässt die Feuerwehr Region Sursee nach langjährigem Dienst. Für den Informatiker gehen damit intensive 30 Jahre zu Ende und es startet eine neue Lebensphase, die…
Die Redaktion und der Verlag der «Surseer Woche», «Sempacher Woche» und «Trienger Woche» wünschen allen wunderbare Festtage und viel Glück im neuen Jahr.
Vor lauter guter Vorsätze entsteht in der Weihnachtszeit oft ein grosser Druck und die Entspannung geht ratzfatz flöten. Ein Kommentar von Michael Hausheer.
Am Donnerstag, 5. Dezember, fand im katholischen Pfarreizentrum in Sursee ein Gesprächsabend statt. Als Gesprächsgäste waren eingeladen Andrea Nagel, Geschäftsleiterin Frieda – die…
Die Strassenbeleuchtung spiegelt sich auf der regennassen Strasse. Der «Fläcke» in Beromünster ist menschenleer. Es ist kurz vor zwei Uhr in der Früh. Aus der Backstube der Condito…
Die Delegierten des RET Sursee-Mittelland wählten an ihrer Versammlung vom 17. Dezember Anita Lustenberger in die Verbandsleitung. Zudem besichtigten die Anwesenden die Holzschnitz…
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper