Drei Gemeinden sassen im Dunkeln
Am Sonntagabend war es in Teilen von Geuensee, Triengen und Büron plötzlich dunkel. Warum es aber nicht überall dunkel war, erklärt die CKW.
Am Sonntagabend war es in Teilen von Geuensee, Triengen und Büron plötzlich dunkel. Warum es aber nicht überall dunkel war, erklärt die CKW.
Mit der Veranstaltung «Impuls Surental» wollen zwei Geuenseer gemeindeübergreifende Themen wie Energie diskutieren. Daraus können Impulse für alle resultieren. Eine Fortsetzung wir…
Zum 70-Jahres-Jubiläum des Jodlerchörli Geuensee unterhielten die Mitglieder am ersten von drei Jubiläumskonzerten mit gesanglicher Glanzleistung und einer witziger Theateraufführu…
Das Geheimnis ist gelüftet. Die Leitung der Bar 1877 in Geuensee übernehmen Musikerin Eliane Müller und Fernsehmoderator Sascha Ruefer.
Vergangenen Samstag eröffnete die Initiantengruppe, bestehend aus fünf Ortskundigen, den neuen Bücherschrank im Herzen der Geuenseer Gemeinde. Zur Freude aller erwies sich dieses A…
Am Dienstagabend diskutierte die Geuenseer Bevölkerung darüber, wie die Unterdorfstrasse am besten zu beruhigen sei. Es stehen gesamthaft dreizehn Optionen zur Auswahl.
Die Musikgesellschaft Geuensee weihte am Freitag anlässlich ihres 140-Jahr-Jubiläums ihre neue Vereinsfahne ein.
Seit bald drei Jahren sind Jonas und Marina Imfeld Pächter der Müli Geuensee und des dazugehörigen Hofs. Dieser Zeitung zeigte Jonas Imfeld, wie das Getreide zu Mehl wird.
Am Montagabend befanden die Geuenseer über die Sanierung des alten Schulhauses. Das Projekt wurde von der Bevölkerung knapp abgelehnt.
Das alte Schulhaus in Geuensee weckt Nostalgiegefühle. Die Bevölkerung von Geuensee wird bald über eine Sanierung befinden.
Geuensee startete ein Mitwirkungsverfahren zum Verkehrsschwerpunkt Unterdorfstrasse. Über neun Möglichkeiten lässt die Gemeinde nun die Bevölkerung diskutieren.
Die Geuenseer Schilfanlage wird heuer 20 Jahre alt. Ein wertvolles Projekt, das die Gemeinde Geuensee zu einem Vorreiter in der Region Sursee macht.
An der Gemeindeversammlung informierte der Gemeinderat über einige neue Projekte. Hauptthema war der Verkehr mit der Unterdorfstrasse und dem Ersetzen der Kreisel durch Ampeln.
Erwin Meier war bei der Korporation Sursee der erste Forstwart-Lehrling. Das war 1975. Danach arbeitete er mehr als 38 Jahre beim Kanton. Noch bis Ende Mai 22 leitet er den Staatsf…
Der Geuenseer Gemeinderat ist wieder komplett. Angelo Petteruti folgt auf Pirmin Schmidlin. Er ist still gewählt worden.
Lesen Sie unser wöchentlich erscheinendes E-Paper und tauchen Sie ein in spannende Reportagen, Politkrimis und erfahren Sie das Neuste aus Ihrer Gemeinde.
zum ePaper